STEYERBERG. Nun schon zum 13. Mal fand das Fohlenchampionat für deutsche Reitponys auf der Reitanlage in Steyerberg statt. Pünktlich um 10 Uhr begrüßte der neue Bezirksvereinsvorsitzende Reinhard Beißner die interessierte Zuschauerschar, die trotz des regnerischen Wetters erschienen war. Im offenen getrennten Richtverfahren musterten in diesem Jahr Meinhold Grundmeier (Westfalen), Reinhard Kramer (Weser-Ems) und Hans- Heinrich Stien (Schleswig- Holstein) die Fohlen auf dem Ring. Als Fazit konnte gezogen werden, dass in diesem 13. Jahr die Hengstfohlen punktemäßig vor den Stutfohlen lagen und die älteren Fohlen an diesem Tag besser abschnitten. Mit schmissiger Musik sorgten die „Blauen Jungs” aus Steyerberg in der Pause für Stimmung. Boritas v. Orchard Boginov/ Marco Polo Z. u. B. Jürgen Wittkop, Echem heißt das Siegerhengstfohlen. Besonders in der Bewegung wusste dieses typstarke, korrekte Fohlen zu gefallen und erreichte mit 81 Punkten die höchste Tagespunktzahl. Knapp dahinter plazierte Wilfried Lührs , Laderholz interessanter Althengst Seven Mountain Natan ein elegantes Fuchshengstfohlen. Negro MV Top Domino Z. u. B. Kurt Joachim Stucke, Neustadt bewegte sich locker und schwungvoll und gab damit eine gute Visitenkarte für seinen Vater ab. Auf Rang 3 trabte „ Nur mit Dir” an der Seite seiner Mutter Stippa v. Kaiserjäger xx, die einstmals hier selbst den Ring als Siegerfohlen verließ und schon mehrfach Nachzucht auf den vorderen Rängen vorstellte. Vater des noblen Youngsters ist der Körungssieger Noir de Luxe, Z. u. B. Astrid Meier, Brockel. Nach seinem Vater Niveau erreichte in diesem Jahr der sportlich geprägte Hengst Nemax aus dem Stall von Gabriele Heemsoth, Verden den Titel des Hengstes mit der erfolgreichsten Nachzucht. Dazu trugen die beiden Stutfohlensiegerinnen bei, deren Stärke ebenfalls sehr deutlich in der Bewegung lag. Susanne Spilkers (Visselhövede) schwarzbraune kleine Lady MV Night-Fire hatte dabei mit einem halben Punkt die Nase vorn und erklomm das Siegertreppchen, dicht gefolgt von der braunfalben ausstrahlungsstarken Vanilla Kiss v. Nemax/ FS Don`t Worry Z. u. B. Gabriele Heemsoth, Verden. Aus Meerbeck aus der Zucht von Wolfgang Seggebruch kommt mit Aphrodite Se. M. v. Der feine Lord / FS Pour l´Amour eine edle junge Stute, die besonders durch ihren ansprechenden Typ begeisterte. Sie rangierte an dritter Stelle. An 4. Stelle platzierte der Körungssieger 1998 und Bundesprämienhengst Benetton S ein apartes Dunkelfuchsstutfohlen von seiner Station Seefeld/ Müller in Schneeren. Mit Artur Lück, Hagenburg war ein weiterer Züchter aus Schaumburg erfolgreich. Belina L v. Erftal Duncan / Benetton S heißt das qualitätvolle braune Stutfohlen, das sich auf Rang 6 platzieren konnte. Selbst im Sport erfolgreich war Springtime HS v Brillant der Zuchtgemeinschaft Seefeld / Müller, Schneeren, für die nun als Zuchtstute Birte Müller den begehrten Atlantis- Ehrenpreis in Empfang nahm. Foto: privat
Die edle Stute Aphrodite stammt aus der Zucht von Wolfgang Seggebruch aus Meerbeck.