Um die „neuen” Schüler zu begrüßen, standen die 250 Kinder der Lindhorster Schule gemeinsam mit ihren Lehrkräften Spalier, klatschten – teilweise auch mit den Neuankömmlingen ab – und sangen. Dem standen die Beckedorfer Schüler in nichts nach: Sie revanchierten sich und boten ein selbst gedichtetes Lied zur Melodie des Volkslieds „Von den blauen Bergen kommen wir” dar.
Gleich zu Anfang taten sie darin kund: „Von Beckedorf nach Lindhorst wollen wir zieh‘n”. Den Umzug erleichtert ihnen der Umstand, dass sie im neuen Schuljahr in ihren Klassen zusammenbleiben. „Uns‘re Lehrer nehmen wir mit – zum Glück”, hieß es später in ihrem Lied.
Der Beschluss, die Außenstelle in Beckedorf aufzugeben, fiel bereits Ende Februar. Dem ging ein jahrelanger Streit voraus. Damals zeigte sich auch einmal mehr, dass nicht alle Betroffenen mit der Entscheidung einverstanden sind: Nach einer teilweise emotionalen Aussprache stimmten zwar 16 Mitglieder des Samtgemeinderats für die Entscheidung, aber auch vier dagegen. Zuvor hatte es noch mehr Gegner des Plans gegeben. „Ich habe für die Beckedorfer Schule gekämpft”, sagte Ratsfrau Cerstin Bayer während der Sitzung, „die Zahlen sprechen jetzt aber dagegen.” Für die erste Klasse im neuen Schuljahr waren acht Kinder angemeldet worden. Foto: tr