Gespielt wurden sieben Runden nach dem „Schweizer System”. Die erste Mannschaft des Gastgebers Grundschule Am Harrl hat das Ausscheidungsturnier gewonnen. Auf das Siegertreppchen kamen als Zweiter die Grundschule Evesen II und als Dritter die Grundschule Evesen I. Diese drei Mannschaften werden an den Bezirksmeisterschaften teilnehmen. Die weiteren Plätze belegten Grundschule (GS) Am Harrl II, GS Heeßen I, GS Am Harrl III, Immanuelschule I, GS Im Petzer Feld I, Nienstädt, Immanuelschule II, GS Evesen III, GS Meerbeck II, GS Am Harrl IV, GS Im Petzer Feld II, GS Heeßen II und GS Meerbeck I.
Turnierleiter Detlef Bielinski und Wolfgang Voss, der Leiter der GS Am Harrl, freuten sich über die hohe Akzeptanz der Schacheltern, die für das leibliche Wohl gesorgt haben. An der GS Am Harrl gibt es zwei Arbeitsgemeinschaften mit 60 Schulkindern, die Schach spielen.
Ein großes Dankeschön für die regelmäßige Unterstützung der Schachaktivitäten ging an den Förderverein und den Sponsor Volksbank in Schaumburg. Uwe Völkening, der stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, ehrte die drei Erstplatzierten in der Einzelwertung und überreichte eine kleine Siegprämie. Jan-Malte Prasuhn hat die Einzelwertung gewonnen. Er konnte Marc-Oliver Brandt und Timo Steinhilber auf die Plätze zwei und drei verweisen.
Markus Strahler, Marktbereichsleiter der Volksbank in Schaumburg, hatte für jeden Teilnehmer am Turnier kleine Sachgeschenke mitgebracht. Von Detlef Bielinski, Schulschachreferent der Niedersächsischen Schachjugend, gab es für alle beim Turnier eingesetzten Schachspieler eine Urkunde.
Die Geräuschkulisse sei größer als je zuvor gewesen, aber, so Bielinski, es habe kein böses Wort während des gesamten Turniers gegeben.
Foto: hb/m