Mit Volldampf ins Mittelrheintal
Nostalgie-Dampflokfahrt mit dem legendären Rheingold-Zug
WUNSTORF (mk). Für eine Tagessonderfahrt am Sonnabend, den 4. Oktober kommt der legendäre Rheingold-Zug nach Wunstorf. Dieser einmalige Zug fuhr bereits 1928 von Hoek van Holland über Köln nach Basel. Ab 1962 kam der Zug, nun in modernerer Form, wieder auf die Gleise und verkörpert so ein wenig die Geschichte der Wirtschaftswunderzeit.
Die Fahrt in den Wagen der 60er und 70er Jahre allein ist schon die Reise wert. Besonderes Ambiente findet sich im einzigen, betriebsfähigen Rheingold-Speisewagen von 1928 oder in der verglasten Aussichtskanzel des „DomeCar” von 1962. Am Fenster ziehen die sich abwechselnden Landschaften und die Dampfwolken der Lokomotive vorbei, während man das Reisen einer vergangenen Epoche in zum Teil klimatisierten Wagen genießt. Verstärkt wird der Zug durch die klassischen Schnellzugwagen der 60er Jahre. Ab Braunschweig zieht die 170 Tonnen schwere, mit echter Steinkohle befeuerte und bis zu 140 Stundenkilometer schnelle Dampflokomotive 03 1010 den Sonderzug über Köln und Königswinter am Rhein bis Koblenz und sorgt nicht nur bei Eisenbahnfans für bleibende Eindrücke. Die Rückfahrt erfolgt zügig mit einer Elektrolokomotive. Ziel der Nostalgiefahrt sind die Stationen Köln, Königswinter und Koblenz im Mittelrheintal. In Köln und Koblenz können neben einer Stadtbesichtigung auch Fahrten mit Schiffen auf dem Rhein unternommen werden, Königswinter lockt mit dem berühmten „Drachenfelsen”. Die Drachenfelsbahn befördert die Fahrgäste auf den namensgebenden Felsen oder zum Schloß Drachenburg. Je nach Zielort schwankt die Aufenthaltdauer zwischen dreieinhalb und sieben Stunden.
In Wunstorf ist schon gegen 6.30 Uhr am frühen Morgen Abfahrt. Weitere Zustiege sind unter anderem Minden, Bielefeld und Gütersloh. Die Rückkunft in Wunstorf wird gegen 21 Uhr sein. Weitere Infos und Fahrkartenbestellungen telefonisch unter 02041 - 3484668 oder unter www.nostalgiezugreisen.de. Foto: privat
Mit der Dampflok geht es an den schönen Rhein.