Bei „Flüsse, Kanäle und Seen” geht es um Aktivitäten in, an oder auf Gewässern. In der Rubrik „Gärten, Parks und Wälder” sind Ideen für die Grünanlagen der Region Hannover gefragt. Im Themenfeld „Fahrradregion” steht die Qualität der Fahrradwege im Vordergrund.
In der Kategorie „Weitere Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten” schließlich können alle Kommentare und Wünsche hinterlassen werden, die nicht in die drei übrigen Themenfelder passen: An welchen Standorten der Region würde die Durchführung welcher Maßnahmen zu einer Verbesserung der Naherholung beitragen?
Das Team Regionale Naherholung der Region Hannover arbeitet gegenwärtig an der Neuaufstellung des Naherholungsprogramms.
Es wird die Leitlinien und Handlungsschwerpunkte für die regionale Naherholungsplanung der nächsten Jahre beinhalten und so entscheidend zur Lebensqualität in der Region Hannover beitragen.
Die Pflege vorhandener Naherholungsangebote und die Entwicklung neuer Angebote für die Gärten und Parks, Flüsse und Seen sowie auch die Freizeitradwege der Region sind Kernthemen des Programms.
Ideen und Entwicklungsperspektiven für Projekte von regionaler Bedeutung sollen dabei nicht nur verwaltungsintern und in den politischen Gremien, sondern gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Region Hannover diskutiert und entwickelt werden.
Eine Plattform dafür bilden zum einen Vor-Ort-Befragungen an ausgewählten Standorten sowie die jetzt freigeschaltete interaktive Karte der Region Hannover, die die Gelegenheit bietet, sich zu den Naherholungsmöglichkeiten zu äußern.