Die Sparte mit rund 50 Mitgliedern ist seit Jahren auf Kreis-, Bezirks und Landesebene bei vielen Meisterschaften und Wettkämpfen präsent. Ein großer Erfolg waren im letzten Jahr die beiden 4. Plätze von Nick Kloppenburg und Franziska Milkowski bei den Deutschen Meisterschaften im Doppelminitrampolin. Die Wettkampfgruppe ist auch in diesem Jahr wieder viel unterwegs und freut sich vor allem auf das Landesturnfest in Göttingen. Die Gruppe der Grundschulkinder (6-10) trainiert dienstags in der Aue-Turnhalle von 16 bis 18 Uhr und hat auch noch einige Plätze frei. Auch fehlt leider der männliche Nachwuchs in jeder Altersklasse. Bei vielen Wettkämpfen, können die Jungen keine Meisterschaft turnen, weil es lediglich ein bis zwei Turner gibt. Um auch deutschlandweit bei den Meisterschaften und Pokalwettkämpfen erfolgreich starten zu können, wird die Trampolinsparte in diesem Jahr zwei neue Geräte anschaffen. Mit einem Eurotramp Ultimate Großgerät und einem Ultimate Doppeltrampolin ist die Sparte gerätetechnisch auf dem neuesten Stand . Einen großen Teil der fast 10.000 Euro umfassenden Investitionen haben der TuS Wunstorf und seine Trampolinsparte bereits zusammen. Nur rund 15 Prozent fehlen noch für die wichtige Anschaffung. Wer die Neuanschaffung finanziell unterstützen möchte kann das gern tun. Auch kleine Beträge werden gern angenommen. Als Dank plant die Sparte ein Schauturnen für alle Spender, bei dem bei Kaffee und Kuchen bewundert werden kann, was die Trampoliner des TuS Wunstorf können. Da die Turnhalle an der Aue wegen des Umbaus der IGS bis auf weiteres für öffentliche Veranstaltungen gesperrt ist, wird das Schauturnen hoffentlich spätestens in der Vorweihnachtszeit stattfinden. Spenden bitte an den TuS Wunstorf bei der Volksbank Wunstorf IBAN: DE 75 2569 0009 1101 0002 01, Betreff: Trampolinsparte. Zusätzlich schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an tus-trampolin@gmx.de, damit wir Sie zum Schauturnen einladen können. Foto: privat