STEINHUDE (gi). Mitglieder des Vereins Steinhuder Meer-Bahn packten kräftig zu, um einen Wetterschutz (Baugenehmigung lag vor) im Freilichtmuseum auf dem Hof der Familie Bühmann zu bauen. Der soll den restaurierten Weyer-Wagen von 1898 und den Packwagen aus dem Jahr 1913 vor den Unbilden des Wetters schützen. Aber auch die derzeit restaurierte Lok Emma des ehemaligen Zementwerkes in Wunstorf wird noch unter das Schutzdach passen. „Wir haben mit Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt und dem Geschäftsführer der Steinhuder Meer-Tourismus GmbH, Willi Rehbock über eine Beschilderung zum Museum gesprochen”, sagte Vorsitzender Nils Hoffmann. Das will die Verwaltung prüfen, genau so, ob der Fahrradweg vom Museum bis zur Windmühle „Paula” auf der ehemaligen Strecke der Meer-Bahn endwidmet werden könne. Der Verein möchte auf dem rund 500 Meter langen Weg eine Feldbahn fahren lassen. Die ist bereits vorhanden. Wenn das mit der Feldbahn nicht klappt, dann könne es auch eine Fahrmöglichkeit mit einer Draisine sein. Foto: gi