Ein aufgebrochener Pkw, beschädigte Marktgebäude, verletzte Verkehrsteilnehmer und kuriose Begegnungen mit der Polizei – das Wochenende hielt für die Einsatzkräfte des Polizeikommissariats einiges bereit.
In Mesmerode wurde am Freitagabend ein Skoda aus Goslar Ziel eines Diebstahls. Die 36-jährige Fahrzeughalterin hatte ihr Auto zwischen 18 und 21.15 Uhr in der Auhagener Straße abgestellt. Als sie zurückkehrte, stellte sie fest, dass eine hintere Scheibe eingeschlagen worden war. Der Täter hatte eine im Fußraum abgelegte Handtasche entwendet. Neben dem Sachschaden am Fahrzeug kommen auf die Geschädigte nun auch die Mühen der Ersatzbeschaffung von Papieren und Karten zu. Die Polizei mahnt eindringlich, keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurückzulassen, selbst wenn diese leer oder unbedeutend erscheinen, kann der verursachte Schaden erheblich sein.
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde zudem ein Vorfall am Marktkauf in Wunstorf bekannt. Unbekannte hatten offenbar versucht, sich gewaltsam Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Mit einem Hammer wurde auf eine Rückwand eingeschlagen, wobei auf einer Fläche von etwa 1,5 Quadratmetern Farbe und Putz abplatzten. Nachdem auch der darunterliegende Beton bearbeitet wurde, das Vorhaben jedoch scheiterte, ließen die Täter von ihrem Plan ab und flüchteten unerkannt. Ob es sich um reine Sachbeschädigung oder einen versuchten Einbruch handelt, ist derzeit noch unklar.
Auch im Straßenverkehr kam es zu mehreren Vorfällen. In Steinhude stürzte am Freitagnachmittag ein 50-jähriger Rennradfahrer, als er mit seiner Lebensgefährtin das Steinhuder Meer umrunden wollte. Eine durch Baumwurzeln verursachte Kante im Asphalt brachte ihn zu Fall. Er erlitt schmerzhafte Schulterprellungen und wurde ins Klinikum Neustadt gebracht. Die Stadt Wunstorf wurde als zuständiger Straßenbaulastträger informiert.
Am Samstag kam es erneut in Steinhude zu einem Unfall, als ein 49-jähriger Autofahrer beim Abbiegen einen entgegenkommenden Rollerfahrer übersah. Der 47-jährige Fahrer einer restaurierten Zündapp wurde verletzt und ins Klinikum gebracht, wo mehrere Brüche im Fußbereich festgestellt wurden. Der Sachschaden wird auf bis zu 10.000 Euro geschätzt.
In der Nacht zu Sonntag sorgte ein 30-jähriger Mann aus Garbsen für Aufsehen, als er nach einem Streit mit seinem Vater wegen seines Alkoholkonsums selbst die Polizei rief. Ein Atemalkoholtest ergab über 1,7 Promille, genug, um bei einer Fahrt den Führerschein zu verlieren. Glücklicherweise blieb es bei der Einsicht, das Auto stehen zu lassen. Weniger glimpflich verlief die Nacht für einen 22-jährigen BMW-Fahrer aus dem Schaumburger Raum. Nach dem Besuch eines Schützenfestes wurde er kontrolliert und wies knapp 0,5 Promille auf. Zwar durfte er seinen Führerschein behalten, doch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.
Ein besonders dreister Fall ereignete sich am Samstagabend in der Sudetenstraße. Ein Polizeibeamter, auf dem Weg zum Nachtdienst, erkannte einen Mann wieder, der tags zuvor seine Fahrerlaubnis abgegeben hatte, nun aber gerade aus einem Fahrzeug stieg. Der 49-jährige Wunstorfer stritt ab, gefahren zu sein, doch die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Auch gegen den Familienangehörigen, der ihm das Auto überlassen hatte, wird nun ermittelt.
Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise zu den Vorfällen und ist unter 05031/9694-115 erreichbar.