AUETAL-REHREN (tt). Zum Auftakt der Hallensporttage des Turn- und Sportvereins (TuS) Rehren zeigten die Alt-Alt-Fußballer nicht nur spannenden sondern auch fairen Sport. „Die Schiedsrichter mussten nicht eine Zeitstrafe verhängen, was beim Hallenfußball eher eine Seltenheit ist”, so der Vorsitzende des TuS, Dieter Grupe, bei der Siegerehrung. Titelverteidiger war der Gastgeber aus Rehren, der auch diesmal den Sprung in das Finale geschafft hatte. In der Vorrunde waren die Rehrener dem SC Rinteln noch mit 2:3 unterlegen, doch im Endspiel konnten sie das Ergebnis korrigieren. Nach einer ausgeglichenen Partie stand es am Ende 1:1, doch nach dem Neunmeterschießen hatten die Auetaler das Vorrunden-Ergebnis umgekehrt. Sie gewannen 3:2 und nahmen den Franz-Heinemann-Cup entgegen. Der Pokal wird seit 1999 zur Erinnerung an den verstorbenen Franz Heinemann ausgespielt, der über viele Jahre Vorstandsarbeit leistete. Er galt als Förderer des TuS und gehörte in der damaligen Zeit zweifelsfrei zu den Stützen des Vereins. Im Spiel um Platz drei des Auftaktturniers setzte sich der TSV Steinbergen gegen den SV Obernkirchen mit 1:0 durch. Auch hier machten die Sieger die Niederlage aus der Vorrunde wieder wett. Wie in jedem Jahr gibt es während der Hallensporttage eine Tombola mit tollen Tagesgewinnen und einer großen Endauslosung am Silvestertag. Erster Tagesgewinner wurde Tobias Wedemeier, der mit einem „Deutschland-Rucksack” auf Reisen gehen kann. Foto: tt
Zum Auftakt der Hallensporttage gewann der TuS Rehren das Alt-Alt-Herren-Turnier.
Über den ersten Tagesgewinn aus der Tombola durfte sich Tobias Wedemeier freuen.