Schaumburger Wochenblatt

Pony Salami und Wega mit Nele Plaßmeier. (Foto: nd)

Wenn Wega und Salami zu Besuch sind

Im Hyggegarten in Bückeburg herrscht an diesem Nachmittag eine besondere Stimmung. Zwar sind tierische Besucher für die Bewohnerinnen und Bewohner keine Seltenheit mehr, doch diesmal führt der Weg nicht nur zwei Haflinger-Ponys durch die Türen des Seniorenheims. Ein Filmteam von RTL ist ebenfalls angereist, Kameras im Anschlag, um einen jener Momente festzuhalten, die sich in dem Haus längst herumgesprochen haben: den Besuch von Wega und Salami.
Selbsthilfegruppe BrustkrebsPolizeiorchester und Kirchenkreis laden einGottesdienst-TermineZumba-Party in ObernkirchenEinkaufen und satte Geldpreise einstreichenAdventskonzertAdventssingen: Chöre laden einGeänderte AWS-ÖffnungszeitenRückt Edeka mit neuem Hochregallager an Pohle heran?„Ein feste Burg ist unser Gott“ – Kirchenburgen in SiebenbürgenAdvent mit Gefühl und „Frischer Brise”Die Weihnachtsgeschichte im St. Godehardi Männerkreis
Hier sollte bereits vor zweieinhalb Jahren Baustart für eine Servicewohnanlage der IMMAC Holding AG sein. Jetzt steckt die Holding in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und teilte auf Presseanfrage mit, dass man weiter am Bauplan festhalte.  (Foto: ste)

Trotz Insolvenzverfahren

Schon der Abriss des ehemaligen Schaumburger Zeitungsgebäude und des Scheffler-Gebäude hatte in der Rintelner Bevölkerung für Unmut gesorgt, dann kam der mittlerweile zweieinhalb Jahre andauernde Stillstand des Bauprojekts an der Klosterstraße. Und in der vergangenen Woche hatte dann Günther Biallas am schiefen Bauzaun eine Information angebracht, die auf eine Insolvenz der IMMAC Holding AG hinwies. Wir fragten nach beim Insolvenzverwalter der IMMAC Holding AG, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Stefan Denkhaus. Aus seinem Büro antwortete Cord Schellenberg und die vorläufige Eigenverwaltung der IMMAC Holding AG und herauszulesen ist ein kleines Stück Entwarnung, denn damit, dass die IMMAC das Bauprojekt auch weiterhin verfolgt, hatte in Rinteln wohl niemand mehr gerechnet. Hier die Antwort auf die Presseanfrage: „Die IMMAC Holding AG hat am 29. Oktober 2025 ein Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Das vorläufige Verfahren in Eigenverwaltung wurde am 30. Oktober 2025 vom Amtsgericht Hamburg angeordnet. Betroffen ist ausschließlich die IMMAC Holding AG. Einzelne Projektentwicklungen, somit auch der geplante Neubau in Rinteln, sind davon nicht betroffen. Die geopolitischen Turbulenzen und die dadurch hervorgerufenen Veränderungen auf den Rohstoff- und Energiemärkten sorgten für eine angespannte Lage in der Baubranche. Stark gestiegene Baustoffkosten und Zinsveränderungen machten in der Vergangenheit eine belastbare Neukalkulation des Projektes schwer. Der Markt verändert sich aktuell jedoch positiv, so dass eine wirtschaftliche Umsetzung des Projektes durchaus möglich werden kann. Die Restrukturierung der IMMAC Holding AG in Eigenverwaltung ist gestartet. Der Plan, an dem Standort eine Servicewohnanlage zu bauen, besteht weiterhin.”
north