Schaumburger Wochenblatt

Blaulicht Polizei. (Foto: adobe stock)

Schwer verletzter Mann in Stadthäger Fußgängerzone aufgefunden – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Dienstag, 18. November, meldete sich ein 26-jähriger Mann aus Stadthagen über den Notruf und berichtete, dass er schwer verletzt in der Fußgängerzone „Am Markt“ in Stadthagen liege. Die Einsatzkräfte fanden den Mann vor Ort und brachten ihn umgehend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Nach ersten Ermittlungen der Polizei gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die genauen Umstände, die zu den Verletzungen führten, sind derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05021-92120 zu melden.
Sperrung der Enzer StraßeReparatur-CaféHeizungstausch leicht gemachtSchaumburg Philharmonics und Chöre setzen Zeichen für Frieden„Seniorentreff Klönschnack“Nabu-Stammtisch„Angst vorm Marathon?“Geänderte ÖffnungszeitenPlanungs- und BauausschussPressemeldung des Stadtmarketingvereins Stadthagen (SMS) - Hier lesen Sie die komplette StellungnahmeSoVD-Sprechstunde entfälltNeuer Feldenkrais-Kurs startet
(V.l.): Immobilienmakler Carsten Winkelhake, Bauleiter Jörg Wischhöfer, Gerhard Tadge, Valentin Tadge beim „Ersten Spatenstich” an der Westernstraße. (Foto: ab)

Tadge-Wohnbau mit neuem Projekt in bester Lage

Barrierearm und modern werden die neuen Eigentumswohnungen der Tadge-Wohnbau in der Westernstraße 4 in Stadthagen. Zum ersten Spatenstich für die zwischen 67 Quadratmetern und 135 Quadratmetern großen Wohnungen hatten Valentin und Gerhard Tadge Baubeteiligte, Mitarbeiter und Immobilienmakler Carsten Winkelhake in die ruhige Westernstraße eingeladen. Eine Reihe von Interessenten informierten sich ebenfalls über das gestartete Bauprojekt. Die beste Lage in der Kreisstadt ermöglicht den zukünftigen Eigentümern und Bewohnern kurze Wege in die Innenstadt, in den Schlossgarten, den Stadtwall und die Fußgängerzone. Für Fahrräder steht ein spezieller Raum zur Verfügung und alle Wohnungen verfügen über einen Pkw-Stellplatz, ein Carport oder eine von vier Garagen. Die Wohnungen im Erdgeschoss sowie in der ersten Etage verfügen über 67 bis 114 Quadratmeter. Die beiden Penthaus-Wohnungen im zweiten Geschoss sind 115 und 135 Quadratmeter groß. Der Schacht für den Aufzug ist bereits angelegt. Bereits die Außenansicht spiegelt die hochwertige Wohnanlage wider. Helle Verblendklinker und eine weiße Putzfassade im Obergeschoss passen sich der Umgebung an. Die Wärmeversorgung wird modern und ressourcen-schonend durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sichergestellt. Zusätzlich erhält das Gebäude eine etwa 25 kw/p leistende Photovoltaikanlage. Für fünf der insgesamt acht Wohneinheiten liegen Immobilienfachmann Winkelhake bereits sehr ernsthafte Anfragen vor. Foto: ab
north