Schaumburger Wochenblatt

Warnung vor Sturmböen. (Foto: CG)

Amtliche Sturmwarnung für Schaumburg

Für Donnerstag, den 23. Oktober, sind bis 20:00 Uhr Windböen für den Landkreis Schaumburg vorhergesagt. Es werden Windböen mit Geschwindigkeiten von etwa 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) aus südwestlicher Richtung erwartet. In der Nähe von Schauern sowie in exponierten Lagen müssen Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) einkalkuliert werden. Im Laufe des Tages ist mit einer Zunahme der Windstärke zu rechnen.
Nenndorfs Bürgermeisterin Marlies Matthias überbrachte Grüße der Stadt Bad Nenndorf an Marina Jalowaja. (Foto: gk)

Terroranschlag und Gaza-Krieg prägen Jüdisches Kulturfest

Den traditionellen Kulturtag beging die Jüdische Gemeinde Schaumburg wiederum in Bad Nenndorf. Es war der 23. Kulturtag, zu dem sich mit gut 60 Personen in der Wandelhalle versammelten. Es waren allerdings weniger jüdische Gemeindemitglieder versammelten, als in den zurückliegenden Jahren. Der Kulturtag war offenbar atmosphärisch und emotional geprägt, von den Ereignissen um den Terrorakt und Krieg am und im Gaza-Streifen, sowie von der jüngsten Freilassung der von der Hamas entführten jüdischen Geiseln vom 7. Oktober 2023. Zu den Höhepunkten des Kulturfestes gehörte der musikalische Part der Gruppe „The Klezmer Tunes“ aus Köln sowie die Möglichkeit für die Gäste, ihre Fragen an den Rabbiner Jona Simon aus Oldenburg zu richten, von dem durchaus Gebrauch gemacht wurde.
Vorwarnung vom Deutschen Wetterdienst und der KreisfeuerwehrDeutsche Wetterdienst gibt Vorwarnung herausMenschenwürde schützenWestfalen Weser erfasst Zählerstände im Landkreis Schaumburg – Ableser unterwegsAWS-FeiertagsregelungenAmtliche Warnung vor Sturm
Verzögerte Einladung zu Matjes mit Musik
Die richtige Fahrschule findenAusbildung startet„Coffee with a cop” on TourVorabinformation UnwetterDie Zeit für den Spargelgenuss beginnt
Andrea Stüdemann wird von der SPD Rinteln als Kandidatin für die Landratswahl am 13. September 2026 dem SPD-Unterbezirk Schaumburg vorgeschlagen.  (Foto: ste)

Richtige Schwerpunkte für die Zukunft Schaumburgs

„Der SPD-Ortsverein Rinteln schlägt Frau Andrea Stüdemann dem SPD-Unterbezirk Schaumburg als Bewerberin für die Wahl zur Landrätin vor.” Die SPD Rinteln positioniert sich damit früh für die anstehenden Landratswahlen und macht damit auch deutlich, dass die Gerüchteküche um eine mögliche Kandidatur von Rintelns Bürgermeisterin Andrea Lange in das Reich der Phantasie verworfen werden können. In der Pressemeldung teilt Anna Lena Tegtmeier als Ortsvereinsvorsitzende mit: „Andrea Stüdemann ist gebürtige Rintelnerin und lebt dort nach wie vor mit ihrer Familie. Sie hat sich als Dezernatsleiterin beim Landkreis Schaumburg seit fast zehn Jahren bestens bewährt!” Zum 1. Januar 2026 werde Stüdemann als erste Kreisrätin tätig werden und somit die Vertretung des Landrats innehaben. „Frau Stüdemann setzt die richtigen Schwerpunkte für die SPD und für die Zukunft Schaumburgs: soziale Gerechtigkeit und Teilhabe”, so das Rintelner Kreistagsmitglied Carsten Ruhnau. „Als Dezernentin für Recht und Ordnung hat sie unter anderem während der Coronapandemie und während des Hochwassers an Weihnachten 2023 bewiesen, dass sie auch in Krisensituationen gestalten kann”, so Astrid Teigeler-Tegtmeier, ebenfalls Kreistagmitglied aus Rinteln. Stüdemann habe sich besonders in der Zusammenarbeit von Ehrenamt und Verwaltung profiliert. „Sie ist in allen Gruppen aber auch parteiübergreifend anerkannt.” Der SPD-Ortsverein Rinteln ist davon überzeugt, mit Andrea Stüdemann die richtige Kandidatin für das Amt der Landrätin gefunden zu haben. ”Wir freuen uns über die Kandidatur von Frau Stüdemann und werden sie mit voller Kraft unterstützen”, so Anna Lena Tegtmeier.
Neuer Boxchampion in der WBA und somit Weltmeister in seiner Gewichtsklasse ist Piergiulio Ruhe aus Rinteln. (Foto: ste)

Rinteln hat mit Piergiulio Ruhe einen Boxweltmeister

Das Event „Ruhe vor dem Sturm II – Mission Weltmeisterschaft“ ist für den 30-jährigen Deutsch-Italiener Piergiulio Ruhe erfolgreich ausgegangen. Rinteln hat einen neuen WBA Gold World Championship Weltmeister. Doch der Kampf am Samstagabend in der Rattenfängerhalle von Hameln war härter, als Ruhe es anfangs eingeschätzt hatte. Einen heftigen, blutigen Cut über dem linken Auge musste er bereits früh verkraften und das war nur eine Verletzung, die man optisch auch erkennen konnte. Sein Gegner Abeid Zugo schenkte dem Rintelner Sportler nichts und fühlte sich beim Gang in die blaue Ecke über lange Strecken als Sieger. Doch Ruhe steckte nicht auf, die dritte Faust des Publikums trug ihn über weite Strecken des Kampfes und auch sein Betreuer- und Trainerteam in der roten Ecke, ganz vorneweg Trainer Orlando Soto, leistete ganze Arbeit, um taktische Anweisungen zu geben. Ein weiterer Pluspunkt für Ruhe: Profiboxer Firat Arslan, der den WBA-Gold Titel im Cruisergewicht 2023 noch mit 53 Jahren erkämpfen konnte, saß im Publikum in der ersten Reihe und feuerte ihn an. Und dann kam die entscheidende zwölfte Runde. Ruhe warf sich mit letzter Kraft in jeden Schlag und traf Zugo dabei so gezielt, dass dieser kurz in die Knie musste und angezählt wurde. Ringsprecher Mustafa Göktas konnte so mit Piergiulio Ruhe einen neuen WBA-Gold Weltmeister als Punktsieger ausrufen und der Saal tobte. Die „World Boxing Association“ (WBA). Ist eine der ältesten und einflussreichsten Boxorganisationen weltweit. Neben ihr gibt es noch die International Boxing Organisation (IBO), die World Boxing Organization (WBO), die International Boxing Federation (IBF) und die World Boxing Council (WBC). Für Piergiulio Ruhe heißt der Sieg jetzt, dass für ihn die internationale Tür des Boxsports geöffnet ist. Er teilte bereits mit, dass es vorerst sein letzter Kampf auf deutschem Boden war und er künftig in den USA Kämpfe austragen werde. Ein besonderes Präsent hatte Thomas Gieselmann von „Pro Rinteln“ für Ruhe mitgebracht. Nachdem Ruhe im Vorfeld angekündigt hatte, dass sein Gegner Abed Zugo im Falle einer Niederlage bei ihm im Hotel-Restaurant „Der Waldkater“ als Spülkraft anfangen könnte (kleine Provokationen sind im Vorfeld solcher Kämpfe die Regel), übergab Gieselmann ein Spülhandtuch mit dem Namen des Verlierers an Ruhe. Ruhe selbst zollte seinem Gegner große Hochachtung: „Er ist enorm stark!“ Und weiter: „Dieser Kampf ist nicht nur ein Sieg für mich, sondern ein Vermächtnis!“ Aber auch ein Vermächtnis, das für Ruhe im Krankenhaus endete, denn als Bürgermeisterin Andrea Lange ihm am Sonntag gratulierte, lag er mit Nasenbein- und Jochbeinbruch in der Klinik. Das Schaumburger Wochenblatt wünscht dem frischgebackenen Weltmeister schnelle Genesung. Erfolgreich war der Abend auch für den Rintelner Kinderschutzbund, denn ein Handschuh mit den Unterschriften aller Ehrengäste des Abends wurde für 1.000 Euro von der Firma „ImmoClean“ aus Rinteln ersteigert zugunsten des Kinderschutzbundes.
north