Schaumburger Wochenblatt

Diebstahl aufgedeckt. (Foto: placeholder)

Mitarbeiter und Polizei vereiteln Diebstahlserie in Lindhorst, Stadthagen, Minden und Hespe

Diebstahl in Getränkemärkten: Zwei Frauen und ein Mann festgenommen
Bei einem der letzten Berufsorientierungstage präsentierte sich auch der Zoll mit seinen vielfältigen Aufgaben.  (Foto: ste)

Mitmachen beim 13. Rintelner „Tag der Berufsorientierung”

Die Stadt Rinteln lädt alle regionalen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Institutionen und Bildungseinrichtungen herzlich zur Teilnahme am 13. Rintelner „Tag der Berufsorientierung” ein. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, 11. Februar 2026, in den Räumlichkeiten der Berufsbildenden Schulen Rinteln (BBS Rinteln) statt. Von 9.30 bis 15 Uhr haben Ausstellerinnen und Aussteller die Möglichkeit, ihr Unternehmen zu präsentieren und mit potenziellen Auszubildenden und dual Studierenden direkt ins Gespräch zu kommen. Seit 2011 bietet der Rintelner „Tag der Berufsorientierung” Schülern aus der Region die Gelegenheit, vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen. Die Messe ist ein wichtiger Beitrag, um junge Menschen frühzeitig an den regionalen Arbeitsmarkt heranzuführen und Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung zu unterstützen. Auch 2026 werden wieder zahlreiche Schulen in das Konzept eingebunden und besuchen die Veranstaltung gemeinsam mit ihren Klassen während der Unterrichtszeit.
Kostenlose Schülerbeförderung in Niedersachsen vorerst gescheitertVorwarnung vom Deutschen Wetterdienst und der KreisfeuerwehrDeutsche Wetterdienst gibt Vorwarnung herausMenschenwürde schützenWestfalen Weser erfasst Zählerstände im Landkreis Schaumburg – Ableser unterwegsAWS-FeiertagsregelungenAmtliche Warnung vor Sturm
Verzögerte Einladung zu Matjes mit Musik
Die richtige Fahrschule findenAusbildung startet„Coffee with a cop” on TourVorabinformation Unwetter
Andrea Stüdemann wird von der SPD Rinteln als Kandidatin für die Landratswahl am 13. September 2026 dem SPD-Unterbezirk Schaumburg vorgeschlagen.  (Foto: ste)

Richtige Schwerpunkte für die Zukunft Schaumburgs

„Der SPD-Ortsverein Rinteln schlägt Frau Andrea Stüdemann dem SPD-Unterbezirk Schaumburg als Bewerberin für die Wahl zur Landrätin vor.” Die SPD Rinteln positioniert sich damit früh für die anstehenden Landratswahlen und macht damit auch deutlich, dass die Gerüchteküche um eine mögliche Kandidatur von Rintelns Bürgermeisterin Andrea Lange in das Reich der Phantasie verworfen werden können. In der Pressemeldung teilt Anna Lena Tegtmeier als Ortsvereinsvorsitzende mit: „Andrea Stüdemann ist gebürtige Rintelnerin und lebt dort nach wie vor mit ihrer Familie. Sie hat sich als Dezernatsleiterin beim Landkreis Schaumburg seit fast zehn Jahren bestens bewährt!” Zum 1. Januar 2026 werde Stüdemann als erste Kreisrätin tätig werden und somit die Vertretung des Landrats innehaben. „Frau Stüdemann setzt die richtigen Schwerpunkte für die SPD und für die Zukunft Schaumburgs: soziale Gerechtigkeit und Teilhabe”, so das Rintelner Kreistagsmitglied Carsten Ruhnau. „Als Dezernentin für Recht und Ordnung hat sie unter anderem während der Coronapandemie und während des Hochwassers an Weihnachten 2023 bewiesen, dass sie auch in Krisensituationen gestalten kann”, so Astrid Teigeler-Tegtmeier, ebenfalls Kreistagmitglied aus Rinteln. Stüdemann habe sich besonders in der Zusammenarbeit von Ehrenamt und Verwaltung profiliert. „Sie ist in allen Gruppen aber auch parteiübergreifend anerkannt.” Der SPD-Ortsverein Rinteln ist davon überzeugt, mit Andrea Stüdemann die richtige Kandidatin für das Amt der Landrätin gefunden zu haben. ”Wir freuen uns über die Kandidatur von Frau Stüdemann und werden sie mit voller Kraft unterstützen”, so Anna Lena Tegtmeier.
north