Zunächst stellte der Kreisvorsitzende den Versammelten mit Angela Zedler die neue Vorsitzende des SV Messenkamp und mit Horst Wedekind den neuen Vorsitzenden des KKSV Schulenburg vor und hieß sie im Kreis des Gesamtvorstandes willkommen.
Aus dem Niedersächsischen Sportschützenverband konnte er berichten, das auch ein Jahr nach in Betriebnahme des Sportstützpunktes Wilkenburg die Finanzierung noch immer nicht abschließend geklärt ist. So prüft der Bund noch immer, ob der Vorsteuerabzug erstattet wird, welches dann auch für das Land Niedersachsen zutreffen würde. Ebenso hat sich für die ehemalige Geschäftsstelle des NSSV in Ahlem auch noch kein Käufer gefunden.
Einer erneuten Umlage zur Deckung des Fehlbetrages des Sportzentrums wird sich der Kreisschützenverband Deister Süntel Calenberg jedoch mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln widersetzen. Dieses gilt umso mehr, weil man bereits durch die Durchführung der Kreismeisterschaften im Schießsportzentrum Wilkenburg einen Beitrag zur Kostendeckung leistet. Der Landesschützentag 2008 wird in diesem Jahr in Hildesheim durchgeführt, Einzelheiten hierzu werden noch gesondert bekannt gegeben.
Mit der Ausrichtung des Kreisschützenfestes 2011 wollen der SSV Bennigsen, der DSC Feggendorf, sowie der KKSV Schulenburg beauftragt werden. Die Entscheidung, wer letztendlich den Zuschlag erhält, werden die Delegierten des Kreisschützentages treffen müssen. Nunmehr sind auch Bewerber für die auf dem Kreisschützentag am 9. März freiwerdenden Vorstandsposten gefunden worden. Der Kreisvorstand schlägt für den Posten des Vorsitzenden Andreas Vogel vom SV Bad Münder 07, für den Posten des Schriftführers Stefan Maas vom SV Bad Münder 07, für den Posten des Rundenwettkampfleiters Luftgewehr- Freihand Michael Niemann vom Jagdklub Springe und für den Posten des 2. Fahnenträgers Uwe Kubik vom SV Völksen vor, nach dem alle Bewerber ihre Zustimmung erklärt haben. Zu den Kreismeisterschaften des Sportjahres 2008, welche im Leistungszentrum Wilkenburg durchgeführt werden, sind 463 Starts gemeldet. Erstmalig wurde in diesem Jahr auch eine Kreismeisterschaft für die Jüngsten mit dem Lichtpunktgewehr durchgeführt, an welcher sich 18 Teilnehmer sowie 4 Mannschaften beteiligten. Ebenso werden erstmalig Kreismeisterschaften im sitzend Aufgelegt schießen in den Disziplinen Luftgewehr, sowie Kleinkaliber 50 und 100 Meter Entfernung durchgeführt.Im Damenbereich beginnt der Fernwettkampf am 23. April im Schützenhaus des SV Bad Münder 07. Foto: privat