AUETAL-REHREN (tt). Was in vielen Vereinen und Verbänden für Gesprächsstoff sorgt, verschont auch nicht den Kyffhäuser-Kreisverband Schaumburg. Bei der Jahreshauptversammlung im Hotel „Mühlenhof” in Rehren wurde über den Verlust zahlreicher Mitglieder diskutiert. Der Kyffhäuserbund klagt im Speziellen über den Rückgang Jugendlicher und Frauen. „Gegen die sinkenden Mitgliederzahlen müssen wir unbedingt etwas unternehmen”, spricht dann auch der Vorsitzende des Kreisverbandes, Ernst-Joachim Stemme, die prekäre Lage an. Von den insgesamt 426 Mitgliedern im Kreisverband sind lediglich 27 der Jugendabteilung zuzuordnen. Die Kreisjugendreferentin Songard Vocht von der Kameradschaft Steinbergen/Deckbergen hegt trotzdem die leise Hoffnung, dass es wieder besser wird. Der beste Beweis ist ihre eigene Kameradschaft, in der allein 18 Jugendliche dem Schießsport nachgehen. Sie macht aber auch deutlich, dass Jugendarbeit nicht nur aus dem Angebot des Schießens besteht. „Die Jugendlichen wollen eine intensive Betreuung auch im Freizeitbereich”, so die Referentin. „Leider ist die Resonanz bei den anderen Kameradschaften nicht so groß, ihren Kindern und Jugendlichen Freizeitangebote schmackhaft zu machen”.
Gute Schießergebnisse erzielten die Jugendlichen bei den Kreis-, Landes- und Bundeswettbewerben. So wurde Christine Eckhoff von der KK Rehren-Rannenberg-Westerwald Bundessiegerin mit der Luftpistole und Maximilian Vauth von der KK Meinsen-Warber Bundessieger im Kleinkaliber-Auflage-Schießen. In dieser Disziplin wurde Robert Hamann aus Steinbergen Dritter. Antonie Mast sicherte sich den Bundestitel im Luftgewehr-Auflage-Schießen mit 298 Ringen von 300 möglichen. Der Landesschießwart Dietrich Dombrowa aus Obernkirchen hatte dann die angenehme Aufgabe, weitere verdiente Sportler auszuzeichnen. Das Schießwarte-Plakettenschießen gewann Rainer Runge von der KK Meinsen-Warber mit 49 von 50 Ringen im Kleinkaliber-Schießen.
Die Ehrenscheiben beim Kreisvergleichsschießen holten sich Christina Eckhoff und Friedel Wichmann von der KK Auetal von 1879, das Kreispokalschießen dominierten Lisa Eckhoff und Achim Könemann. Das Kreisbesten-Schießen gewannen Robert Hamann (Steinbergen) und Ludwig Pohl (Warber) mit einem Teiler von 0,23. Eine Kanone erhalten Mitglieder, die sich um den Schießsport verdient gemacht haben. Diesmal wurde Theo Vocht von der KK Steinbergen-Deckbergen mit dieser Auszeichnung für sein jahrzehntelanges Wirken belohnt. Foto: tt
Dietrich Dombrowa (re) überreicht Theo Vocht für seine Verdienste um den Schießsport die Kanone des Kreisverbandes.
Ludwig Pohl (li.) und Robert Hamann gewinnen das Kreisbesten-Schießen.