So wurden 2007 unter anderem die Pokalschießen der örtlichen und befreundeten Vereine angeboten. Schade: „Diese waren diesmal sehr gut besucht.” Geselligkeitsfördernd waren die Radwanderung an der Weser mit Ehrung der Vereinsmeister und ein Skat- und Knobelabend.
Positiv fiel auch der Bericht von Schießsportleiter Rolf Wilkening aus, der vom Stellvertreter Andreas Wolff vorgetragen wurde. Auf eine Vielzahl von Veranstaltungen konnte verwiesen werden, die von den aktiven Schützen regional und überregional, besucht wurden. Wichtige Erfolge konnten bei den Kreismeisterschaften LG, LP und KK (vordere Plätze) erreicht werden. Besonders erfolgreich war auch der Sommerbiathlon in Rehren a.O.( Plätze 1 bis 6 ). Positive Entwicklungen zeigten sich bei den Pokalschießen. Die Ergebnisse wurden verbessert. Die Beteiligung verzeichnete einen erbeblichen Zuwachs.
In diesem Jahr stand der erweiterte Vorstand zur Wahl. Für den Posten des freigewordenen Zweiten Vorsitzenden fand sich diesmal kein Kandidat - das Amt bleibt vakant. Für die Positionen Jugendwart ( Alexander Bruns ), stellv. Jugendwart ( Sascha Hartmann ), stellv. Schießsportleiter ( Andreas Wolff ), stellv. Kassenwart ( Egon Langer ), stellv. Schriftführer ( Friedrich Wittbart ) und Presse/ Internet ( Horst Mönkhoff ) wurden die genannten Mietglieder einstimmig wiedergewählt.
Christa Schmöe, in Vertretung des KSV, zeichnete Renate Mönkhoff für 15 Jahre Mitgliedschaft im NSSV; Bernd v.d. Lippe für 25 Jahre Mitgliedschaft im DSB aus. Die Kreisverdienstnadel in Bronze hatte Christa Schmöe für Rolf Wilkening und Andreas Wolff mitgebracht. Die Verdienstnadel in Bronze des Niedersächsischen Sportschützenverbandes e.V. wurde Horst Mönkhoff verliehen.
Foto: privat