Und das alles nicht zu Unrecht: Die Mannschaft erfüllte und übertraf alle Erwartungen und belegte einen ausgezeichneten 3. Platz.
Das Turnier begann für den TVB am Sonnabend mit dem Spiel gegen den VfL Stade. Diesen Gegner hatte man im Vorfels als den etwas schwächeren der beiden Vorrunden-Gegner ausgemacht, das heißt, er musste bezwungen werden, wollte man die Finalrunde am Sonntag erreichen. Was folgte, war ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich der TVB zwar im 2. Viertel knapp absetzen konnte, kurz vor der Pause allerdings auch eine Stader Führung hinnehmen musste.
Die Verteidigungsarbeit war es dann, die im 3. Viertel die Vorentscheidung herbeiführte. ganze 9 Punkte gestattete man in diesem Spielabschnitt dem Gegner. Mit 14 Punkten Vorsprung ging man dann ins Schlussviertel – mit 10 Punkten Differenz stand am Ende der erhoffte Auftaktsieg.
Mit dem guten Gefühl, die Vorrunde bereits überstanden zu haben, ging man dann ins 2. Spiel gegen die SG Braunschweig. Offenbar war aber auch alle Körperspannung verloren gegangen, denn die SG entschied dieses Spiel gegen einen harmlosen TVB bereits im 1. Viertel (14:25). Ähnlich deutlich gingen die beiden folgenden Viertel an die Braunschweiger. Erst dann konnte der TVB mit einem Endspurt die Niederlage in erträgliche Bahnen lenken (71:97).
Als Gruppenzweiter traf man nun am Sonntag in den Überkreuzspielen auf die BSG Bremerhaven, die in der Vorrunde überraschend den späteren Niedersachsenmeister Oldenburger TB bezwungen hatte. Von Beginn an musste der TVB in diesem Spiel einem Rückstand hinterher laufen, entscheidend abhängen ließ sich die Mannschaft auch dank eines starken Sebastian Schmidt nicht. Auf eine Schwächephase der Bremerhavener hoffte man dabei allerdings vergebens und so musste man am Ende mit 77:90 geschlagen geben.
Damit stand der TVB also „Kleinen Finale” um Platz drei. Hier traf man erneut auf die SG Braunschweig und konnte nun früh beweisen, dass man, sofern man einen guten Trainerstab besitzt, aus Niederlagen lernen kann. All das traf jetzt auf den TVB zu: Diesmal wurde das Spiel des Gegners frühzeitiger unter Druck gesetzt und das eigene Angriffsspiel unter der Regie von Sven Busche deutlich schneller durchgeführt als im 1. Spiel gegen die Braunschweiger.
Die Wirkung auf den Gegner blieb nicht aus und brachte dem TVB eine 5-Punkte-Halbzeitführung.
Kurzfristig sah es nach der Pause so aus, als müsse der TVB dem eigenen Tempo Tribut zollen.
Die SG kam nicht nur heran, sondern konnte sogar knapp in Führung gehen. Zwischen der 24. und 28. Minute fiel dann die Entscheidung durch einen 14:0-lauf des TVB. Der Vorsprung wurde dann im Schlussviertel sicher über die Zeit gebracht.
Für die Mannschaft des TVB endet mit diesem tollen 3.Platz bei den Niedersachsenmeisterschaften eine Saison, wie sie besser hätte kaum verlaufen können.
Statistiken: TV Bergkrug – VfL Stade 83:73 ( 41:40) Humke 31, Marcel Zimny 29, Schmidt 15, Badtke 3, Heckmann 3, Busche 2, Stahlhut, Philip Zimny-
TV Bergkrug – SG Braunschweig 71:97 ( 32:49) Humke 30, Busche 15, Badtke 9, Marcel Zimny 7, Philip Zimny 3, Heckmann 2, Stahlhut, Schmidt 7.
TV Bergkrug – BSG Bremerhaven. 77:90 (36:45) Schmidt 29, Humke 20, Marcel Zimny 11, Busche 9, Heckmann 3, Stahlhut 2, Philip Zimny 2, Badtke 1.
TV Bergkrug – SG Braunschweig 81:72 ( 40:35) Humke 33, Marcel Zimny 13, Busche 12, Stahlhut 8, Heckmann 5, Schmidt 4, Badtke 4, Philip Zimny 2. Foto: privat