Die Teilnehmergebühr liegt zwischen 75und 110 Euro. Auf dem Programm, des auf drei Tage ausgelegten Camps, stehen neben jeder Menge Spaß mehrere Trainingseinheiten, die Abnahme des DFB-Fußballabzeichens und die
Coca-Cola-Europameisterschaft.
Die Kinder sind dabei in guten Händen: Bei den eingesetzten Übungsleitern handelt es
sich um ausschließlich lizenzierte Trainer, die sich durch sportliches und pädagogisches Know-How auszeichnen.
Neben der Schulung des Fußball-Handwerks wie Ballkontrolle, Dribbeln, Flanken, Torschüsse und des taktischen Verständnisses gilt ihr Augenmerk auf der Stärkung der sozialen Kompetenzen der jungen Teilnehmer.
Für die Nacht von Sonnabend auf Sonntag bietet der VfL Bad Nenndorf allen Teilnehmern an, in der Sporthalle zu übernachten.