BÜCKEBURG (we).Die Sommerpause für die Fußballer ist vorbei! Das Wechselkarrussell ist zum Stillstand gekommen. Die Mannschaften werden seit geraumer Zeit durch ihre Trainer neu formiert, indem das Gefüge durch die Zu- und Abgänge neu zusammen- gestellt werden muss. Dabei wird nicht nur Kondition gebolzt, sondern am taktischen Feinschliff gefeilt, um die insgeheim formulierten Zielsetzungen für das kommende Spieljahr möglichst auch zu erreichen. Die Trainer nutzen natürlich auch zahlreiche Vorbereitungsspiele, um die Idealformation zu finden.
Auf der heimischen fußballbühne hat sich einiges bewegt. Der VfL Bückeburg ist nach seinem souveränen Titelgewinn in der vergangenen Saison in die Oberliga Niedersachsen West aufgestiegen und steht hier sicherlich vor einer außergewöhnlichen Bewährungszeit. Doch wer den engagierten VfL-Coach Timo Nottebrock kennt,weiß ganz genau, dass er seine junge hungrige Riege auf diese Herausforderung adäquat einstellen wird. In der Fußball-Bezirksliga 1 ist nach dem Abstieg des TSV Hagenburg in die Kreisliga kein Schaumburger Verein mehr vertreten. Dafür hat die Fubßall-Bezirksliga 4 erheblich an reizvoller Attraktivität gewonnen. SV Nienstädt 09 und SV Viktoria Sachsenhagen bereichern diese Staffel erheblich; denn jetzt sind hier nicht weniger als sieber Schaumburger Vereine vertreten. Damit ist Spieltag für Spieltag Derbystimmung angesagt und die heimischen Fans werden bereits jetzt in freudiger Erwartung auf diese Lokalhits ins Fußballfieber versetzt.
Bevor das Spieljahr am kommenden Wochenende offiziell mit der ersten Pokalrunde eröffnet wird (der erste Punktspieltag folgt eine Woche später am 8. bzw. 9. August), steigt heute Abend bereits das erste Pflichtspiel im Rahmen des NFV-Pokalwettbewerbs. Ab 19.30 Uhr treffen im Bückeburger Jahnstadion der VfL Bückeburg und der unmittelbare Staffelkonkurrent SV Preußen Hameln 07 aufeinander. Dieser Schlager ist nach Aussage von VfL-Trainer Timo Nottebrock der letzte ernsthafte Test vor den dann anstehenden schweren Punktspielaufgaben, wobei am Wochenende noch die Spiele beim Volksbank-Masters in Lüdersfeld anstehen: „Der Pokalwettbewerb ist eine schöne Nebensache, wenngleich ich nicht verhehlen möchte, dass wir natürlich gerne den Sprung in die nächste Runde schaffen wollen.” Der Coach verspricht sich von dem Pokalmatch allerdings in erster Linie, dass sein Team gegen einen Punktspielgegner der kommenden Saison ernsthaft die Spielstärke der neue Klasse zu spüren bekommt und dementsprechend am 9. August bei Eintracht Nordhorn die erste Auswärtshürde realistisch einschätzen kann. Heute werden die verletzten Akteure Tuncan Erkan und Jan Steiniger nicht aufgeboten werden können. Den jüngsten Test haben die Grünhemden am letzten Sonntag mit 4:2 beim SV Arminia Hannover für sich entscheiden können.