Zur offenen Budo Meisterschaft in Nienburg kamen Kampfsportler etliche Budo Vereine und Clubs um sich im sportlichen Wettkampf zu messen, entsprechend hoch war auch die Spannung und Aufregung bei allen beteiligten. Die Wettkampfkategorien: Formen, Selbstverteidigung und Bruchtest waren besonders gut frequentiert. Von den kleinsten Kids bis zu den Senioren von Gelbgurt bis Schwarzgurt zeigten alle Ihr Können, Konzentration und Leistung. Besonders hervorstechend waren folgende Wettkämpfer Stavros Dimitriadis vom KKC erntete mit seiner Schwertform den größten Beifall des Abends und mit der höchst möglichsten Punktzahl wurde Dennis Diekmann vom Golden Dragon Kampfkunstcenter Stadthagen bewertet.
Bei den Bewegungsformen ist der Gesamteindruck das Wichtigste für die Benotung. Harmonie, Rhythmus, Flexibilität, Dynamik, Kraft, Genauigkeit der Bewegungen, korrektes Laufen der Form. Beim Bruchtest zählt die korrekte Ausführung der Technik mit größtmöglicher Kraftentfaltung auf der Trefferfläche. Die Wirksamkeit jeder Technik wird dann beim Zerschlagen von Brettern, unter Beweis gestellt. Dabei kommt es jedoch nicht nur auf die Schnelligkeit, Techniken und Kraft an, sondern auch auf die Genauigkeit und die Konzentration an. In der Kategorie Selbstverteidigung muss man eine Verteidigungsaktion mit einen Partner demonstrieren. Dabei steht die saubere, kontrollierte und effektive Technikausführung im Vordergrund. Zu den Erstplatzierten ihrer Kategorie zählten auch folgende KKC´ler Fabian und Kendra Schildmeier, Simon Boltmann, Marvin Bruckmann, Mirah Kraus, und Serafina Hau. Bei der Mannschaftswertung hatte diesmal das der Budox Sport-Park Nienburg unter der Leitung von Ilker Kaya ( Präsident der BOE ) den ersten Platz belegt. Den zweiten Platz in der Mannschaftswertung holte sich das Golden Dragon e.V. Kampf-Kunst-Center Stadthagen (www.K-K-C.de) unter der Leitung von Bernd Höhle. Ein Rundum gelungener Wettkampftag.
www.schaumburg-hautnah.de - atemlos