In einer kleinen Feierstunde zum Jubiläum während der Sportwoche des Sportvereins blickte der 2. Vorsitzende Volker Struckmeier noch einmal auf die 30 Jahre zurück. In der Gründungsversammlung wurden Heinrich Ackmann zum Vorsitzenden, Günter Badorek zum Stellvertreter und Karl-Heinz Böhne zum Kassierer gewählt. Ein gemeinsam besuchtes Bundesligaspiel zwischen Schalke 04 und dem FC Bayern München mit Rahmenprogramm, das Schalkes Altprofi Helmut Gronebaum für die Hattendorfer organisiert hat, war 1998 ein Höhepunkt in der Geschichte des Förderkreises. 1999 übernahm Wilfried Lohmann den Vorsitz und beim 20-jährigen Bestehen war der Förderkreis bereits auf 30 Mitglieder angewachsen. 2006 wurde Friedrich-Wilhelm Hohmeier zum Vorsitzenden gewählt, Volker Struckmeier zu seinem Vertreter und Hans-Jürgen Bethge verwaltet die Kasse. Zum 30-jährigen Bestehen gehören dem Förderkreis 35 Mitglieder an und der SV Hattendorf mit all seinen Sportlern und Sparten wurde bereits mit mehreren Zehntausend Euro unterstützt. „Wir sind der Meinung, dass der Förderkreis in den 30 Jahren seines Bestehens eine gute und beständige Entwicklung genommen hat. Allerdings leben wir nicht nur von der Tradition, sondern wir machen uns auch Gedanken um die Zukunft”, so Hohmeier. Das veränderte Freizeitverhalten, der Rückgang der Geburtenrate und die Veränderung der Altersstruktur müssen zum Nachdenken anregen. „Vielleicht müssen wir neue Wege einschlagen, um den Fortbestand unseres kleinen Dorfvereins zu sichern”, so Hohmeier weiter. Die Gründungsmitglieder des Förderkreises Günter Badorek, Hans-Jürgen Bethge, Paul Wittek und Adolf Peter erhielten während der Feierstunde ein Präsent. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Manfred Weber mit einer Urkunde geehrt.Foto: privat