Am Ende mussten sich die Deisterstädter nur dem VfB Peine geschlagen geben und erreichten durch eine unglückliche Niederlage gegen den VfB „nur” den zweiten Platz. Trotzdem ein ganz hervorragendes Ergebnis, wie Deister-United-Jugendleiter Axel Depping urteilte.
Der 99er Jahrgang der Bezirksjuniorinnen spielte den Cup der D-Juniorinnen aus. Hier standen sich der VfL Wolfsburg I, VfL Wolfsburg II, Eintracht Braunschweig, die Kreisauswahl Schaumburg, TSG Ahlten, FSG Twist und Deister United gegenüber. Deister United besiegte die Mannschaften vom VfL Wolfsburg glatt mit 7:3 und 5:1, Eintracht Braunschweig wurde nach den letztjährigen knappen Ergebnissen diesmal glatt mit 7:1 besiegt, auch die Kreisauswahl Schaumburg hatte mit 8:3 keine Chance gegen die Deisterstädter. Am Ende musste sich Deister United wegen einer Niederlage gegen die starke TSG Ahlten mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Neben Stella Janßen und Philippa Depping spielte auch Neuzugang und NFV-Auswahlspielerin Natalie Datta alle 10 Spiele der beiden Turniere mit. Natalie hat allein 17 der 57 Treffer von Deister United bei beiden Turnieren erzielt. Axel Depping schildert die Umstände um Natalie Dattas Wechsel wie folgt: „Natalie spielt noch in der Bezirksliga bei den C-Junioren von Deister-Süntel-United, möchte nach dem ersten Probetraining und dem jetzigen Turnier mit einem Zweitspielrecht gern schnellstmöglich bei den Bezirksjuniorinnen von Deister United mitkicken. Da die Frist für das Zweitspielrecht offiziell am 31. Januar abgelaufen war, wurde bereits eine Ausnahmegenehmigung beim NFV beantragt. Leider sitzt der Ausschuss für den Frauen- und Mädchenfußball erst wieder im April zusammen, und Natalie und der Rest der Mannschaft drücken die Daumen für ein positives Votum. Sowohl Deister-Süntel-United als auch Deister United stimmen dem Zweitspielrecht zwar zu. Aber die Erfahrung mit den Anträgen an den NFV lassen wenig auf einen Einsatz bereits in der Rückrunde hoffen, da bereits ein anderer Wechselantrag von Deister United vor einer Woche abgelehnt wurde.” Für ihn seien die bürokratischen Hürden für die jungen Fußballerinnen nicht nachvollziehbar, erklärte Depping. „Die im vergangenen Jahr groß angelegte Kampagne für den Frauen- und Mädchenfußball des DFB wird wirkungslos verpuffen, wenn die Bürokratie des Verbandes den Spielerinnen Hürden in den Weg legt”, so Depping.
In der kommenden Saison würden die C-Juniorinnen von Deister United wieder ein starkes Team zusammen haben, kündigte der Jugendleiter an. Weitere Talente hätten bereits für die kommende Saison bei den C-Juniorinnen von Deister United zugesagt.Foto: bb