BAD NENNDORF (Ka). Zum 14. Mal in Folge nehmen wieder hunderte Starter am Bad Nenndorfer Kurparklauf teil. Am 9. Juni ist es soweit und dafür wird bereits kräftig trainiert. Der Kurpark steckt schon seit Wochen voller Bewegung, Tatendrang und Konditions-Einheiten.
Die große Herausforderung birgt den 1.000 Meter-Schnupperlauf für Kinder bis Jahrgang 1997 ebenso, wie den 5 Kilometer und den 10-Kilometer-Lauf.
Erweitert wird das sportive Vergnügen mit einem 5-Kilometer Nordic Walking und Walking-Angebot, wie einen 2,5 Kilometer-Trimm-Dich-Lauf. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Streckenführung durch den historischen Kurpark auf befestigten Wegen.
Als Start und Ziel wird die neu gestaltete Promenade benannt, wo ab 13.30 Uhr die Nordic Walking und Walking-Freunde den bewegungsreichen Auftakt einläuten. Es geht bei jedem Wetter los und die Zeitmessung erfolgt wie die letzten Jahre über eine elektronische Startnummer. Das Bibchip-System hat sich bewährt und wertet alle Läufe genau.
Beim 10-Kilometer-Lauf mit Start um 16.30 Uhr wird in jeder der drei Runden ein Höhenunterschied von 45 Metern über den Galenberg absolviert. Das macht den Lauf attraktiv, anspruchsvoll und spannend zugleich.
Der 5-Kilometer-Lauf beginnt um 15.30 Uhr und birgt ebenfalls eine steile Herausforderung. Die Schülerinnen formieren sich um 14.30 Uhr und die Schüler um 14.45 Uhr zum 1.000 Meter-Lauf. Der Trimm-Dich-Lauf steht um 15 Uhr an.
Als Nenngeld beziffert der Veranstalter mit der Skigemeinschaft Nordschaumburg für Jugendliche und Schüler 3 Euro und für Erwachsene 6 Euro. Die Startnummer-Vergabe erfolgt am 9. Juni ab 12.30 Uhr in der Wandelhalle im Kurpark.
Eine Nachmeldung ist für 2 Euro zusätzliche Gebühr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Die Informationsflyer mit Meldebogen sind in der Kur- und Tourismusgesellschaft und beim Sponsor der Veranstaltung, in den Filialen der Volksbank in Schaumburg erhältlich.
Anfragen und Auskünfte erteilt Ulrich Dehne von der Skigemeinschaft Nordschaumburg unter der Rufnummer 05723/3857.
Anmeldungen können online unter www.kurparklauf.de oder durch Zusendung des ausgefüllten Meldeformulars und gleichzeitiger Überweisung der Startgebühr auf das Konto 550760029 (BLZ 25551480) bei der Sparkasse Schaumburg erfolgen. Foto: ka