Die Faszination dieses Laufs besteht in der Bewältigung der berühmten Nordschleife durch die „Grüne Hölle”. Die Strecke, die erstmalig 1978 angeboten wurde, stellt einen Klassiker unter den Langstrecken dar, besteht der Ansporn für die Läufer doch darin, das PS-Mekka Nürburgring per pedes zu erobern. Insgesamt sind 2.400 Läufer am Start gewesen, allein 1.400 über die 24,4-Kilometer. Auch die 10-Kilometer-Strecke wurde angeboten, so dass auch sowohl die Grand-Prix-Strecke als auch die Nordschleife mit Laufschuhen bezwungen werden konnte. Reiner Wolff, Wibke Hanke und Ilka Sperr (alle VfL) liefen die zehn Kilometer, wobei Wolff einen 7. Platz in der AK M 60 und Sperr einen fünften Platz in der W 60 erreichen konnte.
Die VfL-Läufer Dietmar Hermann, Helmut und Hartmut Segebade liefen durch den idyllischen Klosterwald in Loccum. Hermann gewann seine Altersklasse M 55 über 10 Kilometer in 41:19 Minuten; Helmut Segebade wurde Zweiter in der M 75 in 38:08 Min. und Hartmut Segebade lief die fünf Kilometer in 26:45 Minuten.
Jobst von Palombini (VfL) lief beim 28. Berg- und Stadtlauf von Oerlinghausen fünf Kilometer in der Zeit von 19:10 Minuten und belegte damit Platz drei in der AK 40 und Platz 8 in der Gesamtwertung. Foto: pr