Nach der 1:3-Niederlage vom vergangenen Dienstag beim TSV Algesdorf muss die SG Rodenberg, die sechs Punkte vom zweiten Tabellenplatz trennen, unbedingt zu einem Erfolg über den FC Hevesen kommen, will sie weiterhin im Rennen um die Vizemeisterschaft bleiben. Durch zwei Siege in Folge konnte sich der Gast aus der abstiegsgefährdeten Zone absetzen und den Anschluss an das Mittelfeld herstellen. Kann die Elf die zuletzt gezeigten Leistungen auch in Rodenberg wiederholen, wäre ein Remis keine Überraschung. Das Hinspiel endete 4:1.
Noch nicht aufgegeben hat der SV Stadthagen seine Hoffnungen auf den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Nach dem 2:2-Remis vom vergangenen Dienstag im Duell der beiden letztjährigen Bezirksligaabsteiger beim SV Sachsenhagen trennen die Elf acht Punkte vom zweiten Tabellenplatz. Gegen den Tabellenvorletzten dürfte sie drei Punkte fest eingeplant haben. Für den Gast, der seit Anfang Oktober des vergangenen Jahren sieglos ist, wird die Situation am Tabellenende immer bedrohlicher. Mit 4:2 setzte sich der SV Stadthagen im Hinspiel durch.
Um entscheidende Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es beim Spiel zwischen dem TSV Bückeberge und Schlusslicht TuS Lüdersfeld. Der Gastgeber, den vier Punkte vom vorletzten Tabellenplatz trennen, will sich durch einen Sieg etwas aus der akut gefährdeten Zone absetzen.
Noch lange nicht aufgegeben hat sich das Schlusslicht aus Lüdersfeld. Nach dem 1:1-Remis bei der FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen trennen die Elf nur noch fünf Punkte vom rettenden Ufer. Beim Kampf um den Klassenerhalt strebt sie ein Remis wie im Hinspiel (2:2) an.
Als klarer Favorit geht die Reserve des VfL Bückeburg in die Begegnung mit dem Tabellendrittletzten aus Möllenbeck. Der Gast, der seit elf Spieltagen ausschließlich als Punktelieferant antritt und der weit von der Form des Hinspielerfolges entfernt ist, musste sich am vergangenen Dienstag dem Tabellendritten SC Auetal mit 0:1 geschlagen geben. Nach den in den letzten Monaten gezeigten Leistungen wird er auch gegen Bückeburg, wie im Hinspiel beim 1:3, als Verlierer den Platz verlassen.
Zum Nachbarschaftsderby treffen der SC Deckbergen-Schaumburg und der SC Auetal aufeinander. Nach dem torlosen Remis vom vergangenen Sonntag bei der FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen und dem 5:1-Erfolg vom Dienstag über den SV Victoria Lauenau will sich der Gastgeber durch eine Revanche für die Hinspielniederlage (0:2) endgültig aus der gefährdeten Zone verabschieden.
Der Gast ist nach dem 2:1-Heimsieg über Spitzenreiter VfL Bückeburg und dem 1:0-Erfolg beim SC Möllenbeck wieder um Rennen beim Kampf um die Kreismeisterschaft. Auch in Deckbergen will die Elf als Sieger den Platz verlassen.
Seinen Aufwärtstrend will der TSV Algesdorf auch beim Spiel gegen die FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen fortsetzen und durch einen Sieg wie im Hinspiel (2:1) den Anschluss an das obere Tabellendrittel herstellen. Der Gast, der im unteren Tabellendrittel rangiert und den nur fünf Punkte vom vorletzten Platz trennen, muss sich gegenüber den zuletzt gezeigten Leitungen schon erheblich steigern, will er ungeschlagen die Heimreise antreten.
Zum Verfolgerderby treffen der Tabellensechste SV Sachsenhagen und der Tabellenvierte SV Engern aufeinander. Beide Teams kamen in ihren letzten Spielen nur zu Punkteteilungen und büßten wertvolle Punkte beim Kampf um einen der beiden Spitzenplätze ein. Nach dem 2:2-Remis gegen den SV Stadthagen muss der Gastgeber diese Begegnung unbedingt für sich entscheiden, will er sich seine Hoffnungen auf den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga erhalten. Der Gast, der mit einem Vorsprung von zwei Punkten antritt, will durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges (0:2) den vierten Tabellenplatz festigen.
Sicherlich nur als krasser Außenseiter geht der Tabellenviertletzte TuS Lindhorst in die Begegnung mit SW Enzen. Der Gastgeber, den vier Punkte vom vorletzten Tabellenplatz trennen, dürfte kaum in der Lage sein, den Gast in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. Die Enzer Elf sollte beim Kampf um die Kreismeisterschaft drei Punkte fest eingeplant haben. Das Hinspiel entschied Enzen mit 3:0 für sich.