Im August veranstaltete die Gruppe einen Ausflug zum Gut Sunder bei Meißendorf. Sechs Kinder und zwei Betreuerinnen verbrachten dort eine schöne Zeit inmitten der Natur.
Der auf dem Gut fließende Bach gab genügend Gelegenheit, eine Vielzahl von Fröschen zu beobachten. Abends gab es Lagerfeuer mit Stockbrot, Bratäpfeln, Popcorn und Würstchen. Ein besonderes Erlebnis war ein ausgiebiger Spaziergang in die Natur unter Leitung einer fachkundigen Leiterin.
Im September haben die Nabu- Kindergruppen der Samtgemeinden Rodenberg und Nenndorf eine gemeinsame Fledermausnacht veranstaltet.
22 junge und ältere Naturschützer wanderten abends durch die Süntelbuchen und die Bubikopfallee zu den Erlengrundteichen, um dort mit Hilfe von Detektoren und Taschenlampen Fledermäuse zu entdecken.
Relativ einfach waren so die Wasserfledermäuse auszumachen, die nah über der Wasseroberfläche Jagd auf Insekten machten. Schwieriger war es schon, einen Blick auf die flinken Zwergfledermäuse zu erhaschen, die oberhalb der Teiche an den Baumkronen entlang huschten. Der Abend endete für die Teilnehmer mit Spiel, Gesang und einem Blick in den nächtlichen Sternenhimmel.
Im Oktober hatten die Nabu-Kids viel Spaß in der Nabu-Oase. So nennt die Gruppe ein Pachtgrundstück in der Nähe der Bubikopfallee. Hier versucht die Gruppe mit praktischen Hilfen Arten zu erhalten und Wildtieren und Menschen ein Refugium mit Wohlfühlcharakter zu bieten. Anhand von Schautafeln und von den Kindern gebastelten Hinweisschildern erfährt der Besucher allerhand über eine naturnahe Gartengestaltung. Die Kinder pflanzten zwei neue Bäume, eine Mirabelle und einen Glockenapfel, die sie auf die Namen „Mira” und „Fritz” tauften. Mit Brenngläsern wurden diese Namen auf den Haltepflöcken verewigt. Ein einmaliges Erlebnis war das Aufstöbern eines Siebenschläfers beim Reinigen eines Nistkastens für Gartenrotschwänzchen.
Die Nabu-Kids treffen sich in der Regel am ersten Sonnabend im Monat an unterschiedlichen Orten.
Die Treffen werden sowohl im Internet (www.nabu-sgnenndorf.de) als auch im Schaukasten des Vereins in der Bad Nenndorfer Fußgängerzone veröffentlicht. Auch Erwachsene, die Spaß an Aktionen in der Natur haben, sind beim Nabu Nenndorf herzlich willkommen.
Foto: privat