Am letzten Spieltag hat es den bisher mit einer blütenweißen Weste dastehenden Tabellenführer FC Stadthagen im Spitzenspiel beim Namenskollegen in Springe erwischt. Die Blauhemden unterlagen mit 1:4, doch spiegelt dieses Ergebnis nicht einmal ansatzweise den wahren Spielverlauf wider. Der FC verhielt sich taktisch diszipliniert, gestaltete über weite Strecken die auf flottem Niveau stehende Begegnung offen, musste aber das Handicap eines Platzverweises verkraften. Kanaa Agbetiafa sah schon nach einer knappen halben Stunde die Rote Karte. Trotz der Niederlage konnten die Gäste erhobenen Hauptes die Heimreise antreten, mussten Allerdings die Tabellenführung an Springe abgeben. Am Sonntag steht für den FC ab 15 Uhr erneut ein Spitzenspiel auf dem Programm, wenn er als jetzt amtierender Vierten den unmittelbaren Verfolger TSV Pattensen erwartet. Die Gäste weisen einen Zähler weniger auf als der FC, können das imponierende Torverhältnis von 17:2 vorweisen. Sie mussten also erst zwei Gegentore hinnehmen, spielten zuletzt 1:1 gegen Bad Pyrmont und zuvor 1:1 gegen Springe. Noch sind die spielstarken Gäste also ungeschlagen geblieben. Die Frage wird sein, wie sich der derzeit unter personellen Nöten leidende FC in diesem Hit aus der Affäre ziehen kann. Auf jeden Fall soll eine weitere Niederlage vermieden werden. Dann nämlich würde sich die Reuther-Elf aus der Spitzengruppe verabschieden.
Am vergangenen Spieltag fuhrt der VfR Evesen einen deutlichen 4:1-Sieg beim TSV Klein Berkel ein. Dabei zeigte sich deutlich, dass die Leistungskurve der Elf von Trainer Frank Malisius deutlich nach oben zeigt und sich die Form allmählich stabilisiert. Am Sonntag genießt der VfR ab 15 Uhr Heimrecht gegen den SV Koldingen, der jüngst eine 0:3-Niederlage gegen Halvestorf hinnehmen musste und mit vier Zählern auf dem elften Platz liegt. Nur zwei Zähler mehr indes weisen die Eveser zwei Ränge davorliegend auf. Sie besitzen am Sonntag die große Chance, gegen einen zwar kämpferisch starken, allerdings durchaus bezwingbaren Gegner weitere Punkte einzufahren und die Mittelfeldposition auszubauen. Den Gäste gelang bisher erst ein Sieg, der dann allerdings mit 4:0 in Nienstädt recht klar ausfiel. Die Platzherren sollten sich also voll und ganz konzentrieren und sofort das Heft des Handelns in die Hand nehmen.
Der SC Rinteln enttäuschte am letzten Spieltag total. Die Weserstädter waren mit großer Zuversicht und siegessicher zum bis zu jenem Zeitpunkt sieglosen VfB Eimbeckhausen gereist. Hier erlebten sie dann allerdings eine böse Überraschung. Zwar war der SC über weite Strecken feldüberlegen, doch erkämpfte sich der VfB elanvoll einen 4:2-Sieg. So rangiert der SC Rinteln weiterhin mit sieben Punkten genau im Tabellenmittelfeld, will nun aber diese Position mit einem Heimsieg am Sonntag ab 15 Uhr deutlich verbessern. Auf dem Steinanger stellt sich dann die unbequeme Mannschaft vom SV Hiddestorf vor, die bisher ebenfalls nicht die Erwartungen erfüllen konnte. So gab es jüngst eine 0:2-Heimniederlage gegen Barsinghausen. Hiddestorf siegte gegen Degersen (3:1) und in Nienstädt (2:1). Diesen Erfolgen stehen drei Niederlagen gegenüber. Die Gastgeber müssen in erster Linie ihr Abwehrverhalten stabilisieren. Bereits 13 Gegentreffer schlagen hier negativ zu Buche. Mit einem Sieg könnte die Elf von Trainer Ralf Fehrmann Tuchfühlung zur breit gefächerten Spitzengruppe aufnehmen.
Es ist wie verhext - nach einer guten Saison im Vorjahr findet der TuS Niedernwöhren in der Fußball-Bezirksliga 1 einfach nicht seinen Rhythmus. Auch in Sudweyhe gab es eine 0:2-Niederlage. Weiterhin ziert die Mannschaft von Trainer Dittmar Schönbeck mit nur einem Punkt und (das kommt erschwerend hinzu) ohne ein einziges geschossenes Tor das Tabellenende. Ob der TuS nun ausgerechnet am Sonntag ab 15 Uhr im Heimspiel ins Schwarze trifft, ist die große Frage. Denn in Niedernwöhren wird der Spitzenreiter vom BSV Rehden II erwartet. Die Zweitvertretung des Klubs aus dem Landkreis Diepholz schlug zuletzt den FC Sulingen mit 3:2 und hat bisher die meisten Tore (15) erzielt. Mit 12 Punkten führt der BSV punktgleich mit TV Stuhr die Tabelle an. Nur in Syke handelte sich Rehden mit 1:4 bisher die einzige Saisonniederlage ein. Dennoch ist die Aufgabe für den TuS durchaus lösbar. Es muss endlich der berühmte Knoten platzen, damit die Elf mit gestärktem Selbstvertrauen die künftigen Aufgaben angehen kann. Die vordergründige Frage lautet natürlich: Schießt der TuS nach fünf Spielen endlich das erste Saisontor?
Der TSV Hagenburg bekleidet nach dem 2:0-Erfolg in Wetschen mit acht Punkten einen guten vorzeigbaren sechsten Rang und will diesen natürlich nach dem kommenden Spieltag nicht nur untermauern, sondern sogar ausbauen. Am Sonnabend gilt der TSV nämlich ab 16 Uhr vor eigenem Publikum gegen den Vorletzten TV Neuenkirchen als klarer Favorit. Die Gäste schossen erst zwei Tore bei einem Sieg. Das gelang ihnen ausgerechnet beim 2:0 in Niedernwöhren. Im übrigen hagelte es vier Niederlagen, die aber ausnahmslos hauchdünn ausfielen - so zuletzt mit 0:1 gegen Rehburg. Neuenkirchen weist ein Torverhältnis von 2:6 auf. Dieses kann so interpretiert werden, dass der Angriff wohl nicht gerade schusswütig ist, umgekehrt die Abwehr aber nur schwer überwindbar. Die Hagenburger dürfen mithin die Aufgabe nicht unterschätzen und die Leistungsfähigkeit des Gegners ausschließlich am derzeitigen Tabellenstand festmachen.