Den Lichtblick aus Schaumburger Sicht bildete das Team der Schüler B. Mit Rang 4 unter den 6 teilnehmenden Kreisen gelang hier die beste Einzelplatzierung. Zudem konnte Tim Ehmann vom MTV Messenkamp im Weitsprung den einzigen Schaumburger Disziplinsieg einfahren. Mit seinem Sprung auf 4,80 Meter ließ Ehmann die gesamte Konkurrenz hinter sich und sammelte weitere Punkte im Hochsprung (6., 1,41 Meter) und Kugelstoßen (4., 9,77 Meter). Weiterer Garant für Schaumburger Erfolge war der Stadthäger Lukas Wündsch. Er steuerte Punkte durch Rang 4 im Weitsprung (4,53 Meter), Rang 5 über 60 Meter (8,83 Sekunden) und Rang 7 im Hürdensprint (10,63 Sekunden) bei. Rang 7 belegten Wilhelm Südekum im Hochsprung (1,41 Meter) und Robert Sperling im 1.000m-Lauf (3:30,41 Minuten). Durch Platz 8 und 9 im Kugelstoßen rundeten Robin Mevert (8,08 Meter) und Vincent Kuhlmann (7,92 Meter) das Tagesresultat ab.
Bei den A-Schülerinnen und Schülern war zu sehen, dass der Jahrgang 1992 in Schaumburg sehr dünn besetzt ist. Die Schaumburger Mannschaften, die vornehmlich aus Teilnehmern des Jahrgangs 1993 bestanden, taten sich gegen die zum Großteil älteren Gegner schwer und belegten in der Altersklassenwertung jeweils den letzten Platz. Aus der A-Schülerinnen- Mannschaft tat sich Sophia Brose vom MTV Messenkamp als fleißigste Punktesammlerin hervor. Sie erreichte mit dem 4. Platz im Hochsprung (1,42 Meter), dem 7. Platz im Kugelstoßen (9,65 Meter) und Rang 9 im 60m-Hürdensprint (10,50 Sekunden) insgesamt 19,5 Punkte und trug dadurch maßgeblich zur Mannschafts-Gesamtpunktzahl von 50,5 Punkten bei. Ebenfalls gute Resultate erzielten Maike Urbschat mit einem engagiert gelaufenen 800m-Lauf (Rang 10, 2:48,52 Minuten), Lea Seehafer mit 9 Metern und Rang 9 im Kugelstoßen und Anja Schmidt mit 4,32 Metern im Weitsprung.
Bei den A-Schülern konnten sich die Schaumburger Starter des älteren Jahrgangs, Adrian Klapper und Alexander Blanke, gut gegen die Konkurrenz behaupten. Der Rintelner Klapper sammelte mit zwei dritten Plätzen im Weitsprung (5,25 Meter) und Hürdenlauf (9,18 Sekunden) sowie Platz 7 und einer neuen Bestleistung im Hochsprung (1,64 Meter) 20 Punkte für das Schaumburger Team. Der Rodenberger Blanke steuerte 8 Punkte durch einen dritten Platz im 1000m-Lauf in der starken Zeit von 2:53,99 Minuten bei. Frederic Hempelmann vom Luhdener SV belegte im Kugelstoßen als bester Teilnehmer des jüngeren Jahrgangs mit starken 11,57 Metern Rang 4. Niels-Lennart Brandt vom PSV Stadthagen kam mit 10,24 Metern auf Platz 8. Die 4 x 100m-Staffel mit Adrian Klapper, Niels- Lennart Brandt, Marc- André Rehberg und Frederic Hempelmann gewann ihren Zeitlauf in 51,27 Sekunden und belegte in der Gesamtwertung Rang 5.
Die B-Schülerinnen zeigten einen durchwachsenen Wettkampf. Nach einem ordentlichen Start im Kugelstoßen mit den Rängen 8 und 10 für Cathrin Stöber (7,55 Meter) und Sarah Schlader (6,99 Meter), folgten weitere Höhepunkte wie der stark gelaufene 800m-Lauf von Anissa Eberhardt (Rang 4, 2:40,72 Minuten) und die guten Platzierungen der Rodenbergerin Nina Böhm (Platz 6 im 60m-Sprint in 8,53 Sekunden, Platz 9 im 800m-Lauf in 2:48,25 Minuten) und der Stadthägerin Johanna Kühn (Weitsprung Rang 7 mit 4,32 Metern, Hochsprung Rang 10 mit 1,32 Metern). Durch Schwächen in einzelnen Disziplinen und die Disqualifikation der stark eingestuften 4 x 100m-Staffel kamen die B-Schülerinnen aber nicht über den 5. Platz hinaus.
Foto: pr