Ob das Team als Tabellenzweiter in die Regionalliga aufsteigen kann, entscheidet sich in den nächsten Wochen. „Wenn Oldendorf, wie angedeutet, nicht aufsteigen will, dann rücken wir nach”, sagte Holger Wenzel, der das Team seit Jahren begleitet. Auf die Relegation muss der TSV allerdings verzichten. „Yvonne und Steffi stehen an dem Termin nicht zur Verfügung und mit Ersatzspielerinnen haben wir nicht die Spur einer Chance”, sagte Wenzel.
Für die kommende Saison, egal ob in der Ober- oder Regionalliga, sind die Steinbergerinnen aber gut gerüstet. Die 15-jährige Hohenroderin, Sonja Radtke, kehrt zum TSV Steinbergen zurück und bringt mit Judith Weber gleich noch eine Mannschaftskameradin mit. Beide haben in der gerade abgelaufenen Saison für Hannover 96 in der Oberliga gespielt. Die 17-jährige Judith Weber im vorderen Paarkreuz, wo sie 9:26 bilanzierte und Sonja Radtke im hinteren Paarkreuz, wo sie 23:24 Punkte erzielte.
„Die beiden jungen Spielerinnen passen gut ins Team und werden auf Dauer sicher eine Verstärkung sein. Allerdings müssen sie sich noch etwas weiterentwickeln”, meint Wenzel.
Sonja Radtke hat in den vergangenen Wochen einen Sprung nach vorn gemacht und große Erfolge erzielt. Im Februar wurde sie Norddeutsche Meisterin in der Schülerinnen-Klasse.
Da Steffi Erxleben in der kommenden Saison kürzer treten und sich um ihre berufliche Weiterbildung kümmern will und Sonja Drewes das Team wieder verlassen hat, musste der TSV zwei Spielerinnen verpflichten. Melanie Prasuhn und Yvonne Tielke werden in der kommenden Saison im vorderen Paarkreuz spielen und im hinteren Paarkreuz kommen dann Christina Kosin, Sonja Radtke und Judith Weber zum Einsatz.