Das Abzeichen „Juniorretter” gilt mit seinem Anforderungsprofil als Bindeglied zwischen dem Jugendschwimmabzeichen und dem Deutschen Rettungsschwimmabzeichen. Die Kandidaten für den „Juniorretter” müssen mindestens zehn Jahre alt sein und gut schwimmen können. Da das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze erst im Alter von zwölf Jahren erworben werden darf, fördert der Juniorretter die Motivation zum Erreichen weiterer Qualifikationen und bietet gute Voraussetzungen für spätere Leistungsanforderungen im Rettungsschwimmen. Foto: hb/m