„Das Sammeln von Spielerfahrung und eine gute Gemeinschaft und natürlich die Bildung neuer Freundschaften stehen für mich im Vordergrund”, so Metschke in seiner Begrüßungsrede. Mit Hilfe seines Vereins und dem ehem. Kreisvolleyballverband sowie der Sparkasse Schaumburg hatte er auch für ein paar ansprechende Preise gesorgt hatte.
Unter den Blicken interessierter Eltern und Freunde entwickelte sich der Ehrgeiz und auch die lockere und freundschaftliche Stimmung. Alle Plätze wurden ausgespielt und somit ein Maximum an Spielen erreicht. Es stellte sich schon früh heraus, dass es klar dominierende Mannschaften gab. Die Platzierungen: Sieger wurde der TVE Röcke, gefolgt vom MTV Barnstorf, dem TV Bergkrug und dem TSV Liekwegen.
Der Wunsch der Bergkruger Mädchen nach mehr Turnieren, wurde von ihnen mehrfach geäußert, da sie durch diesen Wettbewerb deutlich merkten, wie sie ihre Leistungen im Verlauf des Turniers steigern konnten.
Geplant ist schon in den nächsten Tagen an einem Freiluftturnier des TVE Röcke teilzunehmen. Nach Rücksprache mit Peter Hopff, vom TVE Röcke, soll dieses Turnier für weibliche Jugendliche schon in den kommenden Jahren zu einer festen Einrichtung werden, damit sich wieder ein gesunder Unterbau zu den erwachsenen Mannschaften bilden kann und der Volleyballsport in Schaumburg, aber auch in der Volleyballregion Diepholz-Nienburg-Schaumburg an Qantität zunimmt.
An Volleyball interessierte Mädchen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren haben die Möglichkeiten am Training des TV Bergkrug jeweils dienstags zwischen 17 und 19 Uhr teilzunehmen.
Wer 16 und älter ist und über fortgeschrittene Kenntnisse verfügt, dem bietet der Verein mittwochs zwischen 20 und 22 Uhr ein Jugendtraining an. Metschke, Trainer der Anfängergruppe und Abteilungsjugendwart: „Wir freuen uns über jedes Mädchen, das diesen Sport mit Interesse ausüben möchte. Probetraining ist immer möglich.” Mehr Informationen unter www.tvbergkrug.de. Foto: privat
Die 34 Teilnehmerinnen mit ihren Trainern versammeln sich zu einem Erinnerungsfoto.