Auf den VfL warten also Voraussetzungen, die es in sich haben werden. Das werden die Grünhemden bereits am Sonnabend ab 16 Uhr zu spüren bekommen, wenn sie nämlich beim Aufsteiger MTV Almstedt auflaufen müssen. Insbesondere die jungen Akteure im grün-weißen Dress werden sich sofort auf ein rauheres Klima einstellen müssen. VfL-Coach Timo Nottebrock erwartet von seiner Formation im ersten Punktspiel, dass sie sich deutlich gegenüber der 0:2-Niederlage im Pokalspiel unter der Woche in Halvestorf steigert: „Hier haben wir bereits einen deutlichen Vorgeschmack auf das bekommen, was uns in der Punkterunde Woche für Woche erwarten dürfte.” Vor allem machte sich erneut die alte „Krankheit” aus der vergangenen Saison, nämlich das fahrlüssige Auslassen bester Einschussmöglichkeiten, negativ bemerkbar. Trainer Nottebrock ist zuversichtlich, dass diese Schwäche allmählich zielgerichtet abgebaut Werden kann. Weiterhin hofft er, dass Jan Steininger und auch Nico Werner zum Anpfiff wieder fit sein werden. Auch Dennis Peter stößt wieder zum Spielerkader. Damit nun nach der missglückten Generalprobe in der Pokalrunde eine erfolgreiche Premiere folgt, erwartet der Bückeburger Coach zum Auftakt der Punktspielrunde mindestens einen Zähler, auf den dann eine Woche später zur Heimpremiere (ebenfalls gegen einen Aufsteiger, nämlich der SG Diepholz) gut aufgebaut werden kann. Der VfL-Bus fährt am Sonnabend um 12.45 Uhr Richtung Almstedt ab. Und das Bückeburger Team hofft natürlich, dass es im ersten Bezirksoberligamatch lautstark unterstützt wird.