Zahlreiche Zuschauer waren zum letzten Heimspiel am Sonnabend nach Steinbergen gekommen und sahen ein spannendes Spiel. Etwas glücklich gewannen Melanie Prasuhn und Yvonne Tielke ihr Auftaktdoppel gegen Soraya Domdey und Kristin Herlemann im Entscheidungssatz. Der Ausgleich fiel am Nachbartisch, wo Sonja Radtke und Judith Weber unglücklich gegen Olga Adamcic und Alexandra Nickel in der Verlängerung des vierten Satzes unterlagen. Im vorderen Paarkreuz waren die Gäste aus Berlin stärker. Sonja Radtke verlor gegen Soraya Domdey und Melanie Prasuhn gegen Olga Admacic. Yvonne Tielke besiegte in ihrem ersten Einzel Alexandra Nickel und Judith Weber konnte gegen Kristin Herlemann den 3:3-Ausgleich erzielen. Das gleiche Bild zeigte sich in der zweiten Einzelrunde. Vorn gingen die Spiele verloren und hinten wurde gewonnen. Beim Stand von 5:5 ging es in die letzten Einzel. Hier unterlag Yvonne Tielke der Nummer ein der Gäste, Olga Adamcic. Sonja Radtke konnte in ihren letzten Spiel für den TSV, gegen Kristin Herlemann, einen klaren Sieg beisteuern.
Als Melanie Prasuhn dann erwartungsgemäß gegen Alexandra Nickel gewonnen hatte, führte der TSV mit 7:6 und Judith Weber hatte gegen Soraya Domdey die Chance, den Sieg nach Steinbergen zu holen. Sie kämpfte um jeden Ball, gewann aber nur einen Satz. Die weiteren drei gingen knapp verloren. Damit stand nach drei Stunden Spielzeit das gerechte Remis fest.
Die Steinbergerinnen bedankten sich bei ihren treuen Fans und verabschiedeten Sonja Radtke, die in der kommenden Saison für den MTV Tostedt in der zweiten Bundesliga antreten wird. Ganz war die Saison damit aber nicht zu Ende. Am Sonntag musste der TSV beim Tabellenführer, dem TSV 1990 Merseburg antreten. Sonja Radtke setzte aus, da sie gestern Geburtstag hatte. So kam Christina Kosin noch einmal zum Einsatz. Der TSV war allerdings chancenlos. Lediglich zwei Punkte holte das Team. Judith Weber gewann gegen Victoria Reimann und Yvonne Tielke konnte Marketa Benesova bezwingen.
Mit 12:24 Punkten und 92:120 Spielen steht der TSV Steinbergen nach seinem letzten Saisonspiel auf dem siebten Tabellenplatz. Daran wird sich auch nichts mehr ändern. Den Abstieg machen Rostock und Kiel am kommenden Wochenende unter sich aus. Beide Teams haben 9:25 Punkte. Mit 12:24 Punkten und 80:123 Spielen auf Rang acht beendet der SV Bolzum die Saison.