WENDTHAGEN. Der TSV Eintracht Bückeberge hat Kurs auf den dritten Platz in der Frauenfußball-Bezirksoberliga gesetzt. Am Mittwoch, dem 13. Mai um 19 Uhr im Nachholspiel beim Sechsten TSV Deinsen will die Wendthäger Elf einen weiteren Konkurrenten im Kampf um diese Platzierung endgültig abschütteln. Dem folgt am Sonntag das Spiel beim derzeitigen Fünften Eintracht Hameln, indem sich die Eintracht den „Bronzeplatz” endgültig sichern könnte. Den ersten Schritt hat der TSV Bückeberge bereits am vergangenen Sonntag in Kleefeld getan.
Den bis dahin auf dem dritten Platz postierten TuS besiegte die Eintracht mit 2:0 und verdrängte den Mitaufsteiger von der ersehnten Position. Die Partie in Hannover brachte die Erkenntnis, dass die einst so erfolgreichen Standardsituationen der Eintracht wieder funktionieren. Zwei Ecken führten zu den Treffern von Jessica Biesterfeld, nachdem gegen Mellendorf auch zwei Freistöße bereits zum 3:2-Erfolg beigetragen hatten. Außerdem präsentierte sich die Wendthäger Elf in Kleefeld wie schon in Hemmingen fitter als die jeweiligen Gastgeberinnen. Beim TSV Deinsen könnte genau dieser Vorteil zum Tragen kommen. Auf dem kleinen Spielfeld in Deinsen ist das Spiel ohne Ball besonders gefordert. Außerdem müssen sich die Gäste auf den „englischen” Spielstil der Deinserinnen auf eigenem Platz arrangieren. Zuletzt hatte sich allerdings gerade die Defensive den Ansprüchen der Gegner gewachsen gezeigt. Sowohl Libero Sabrina Pelzer, als auch die Verteidigerinnen Theresa Zeckel und Janine Mensching präsentierten sich in Topform. Und im Spiel nach vorn klappt wieder mehr – gute Voraussetzungen für den nächsten Schritt im Kampf um Platz drei. Foto: privat