BAD NENNDORF. Elf Mitglieder aus den im Kreisverband Nesselblatt der Schützen zusammengeschlossenen Vereinen folgten der Einladung ihres Kreisverbandes und bildeten sich in Waffensachkunde weiter. Der Lehrgang umfasste dreißig Unterrichtsstunden. Ort der Schulung war das Schützenhaus in Hohnhorst. Volker Günther als Schulungsleiter und der langjährige Nesselblatt-Vorsitzende Wolfgang Faber vermittelten die notwenigen Kenntnisse an Angelika und Heinz-Werner Boeger, Heiko Sievers, Marianne und Hans-Günther Hochgräfe, Dietmar Besendahl, Mirko Becker sowie an Christel Lampe, Bernd Dettmer, Lukas Klimpke und Nils Malucha. Die abschließende Prüfung bestanden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie berechtigt zum Besuch weiterer Lehrgänge. Außerdem dürfen alle Prüflinge jetzt den Schießbetrieb in ihren Vereinen verantwortlich als Aufsicht leiten. Foto: privat