WALTRINGHAUSEN (ro). Die Fährte ist frisch, die Witterung aufgenommen: Die HSG Schaumburg Nord jagt den Spitzenreiter SV Eintracht Bad Salzdethfurth. Alles schien bereits futsch und auf eine verkorkste Saison hinauszulaufen. Der HSG-Vorstand handelte jedoch schnell und bewies ein glückliches Händchen. Das neue oberligaerfahren Duo Thorsten Willuhn und Andre Steege bekamen das Team wieder flott. Sechs Siege in Folge sind dafür ein deutliches Indiz. Und am 17. Janauar reist der Tabellenführer zum Duell in die Sporthalle am Radbach. Für alle HSGler ist es sonnenklar: Die Mannen des SV Eintracht Salzdethfurth sollen dann in die Falle tappen. Vorher soll allerdings der siebte Serienerfolg die Angst bei den Eintrachtlern noch ein wenig schüren.
Am Sonnabend will die HSG dieses Vorhaben beim TB Stöcken realisieren. Die Partie wird um 19 Uhr in der Vinnhorster Sporthalle angepfiffen. Die Spielstätte gilt als schwierig - doch die HSG-Akteure besitzen genug Erfahrung um mit dem beengten Raumverhältnissen umzugehen. Nerven sind dabei sicherlich gefordert. Mit einem weiteren Kantersieg ist nicht zu rechnen. Die TB-Crew gewann zuletzt beim TuS Bothfeld mit 27:21.
Die HSG hat es trotz der Siegesserie noch nicht gelernt, clever mit den Führungen umzugehen. Nachlässigkeiten schleichen sich zu leicht in alle Mannschaftsteile ein. Das Trainer-Duo feilt daerzeit noch an der nötigen Konstanz der Konzentration. Gelingt es dem Team in Vinnhorst Einbrüche im taktischen Bereich zu vermeiden, dürfte einem Erfolg eigentlich nichts im Wege stehen. Gelingt die nötige Stabilität nicht, könnte es gegen den abstiegsgefährdeten Klub durchaus eine Zitterpartie geben. Aus der klaren Favoritenstellung heraus müsste jedoch auch so ein Part ausgebufft zu meistern sein.