Die erstmals in Rolfshagen auf dem Multifunktionsplatz ausgetragenen Auetaler Boulemeisterschaften waren so spannend wie schon lange nicht mehr. Schon das erste Viertelfinalspiel zwischen der Dorfgemeinschaft Borstel III und der Feuerwehr Hattendorf war ein wahrer Krimi. Erst nach über einer Stunde standen die Feuerwehrmänner als knapper Sieger mit 13:12 fest. In den weiteren Viertelfinalspielen hatte sich das Team Escher mit 13:9 gegen das Team „Scheibenbrink” durchgesetzt und die Thekemannschaft Escher bezwang „The Beginners” mit 13:7. Nur die „Roadrunners” kamen souverän mit einem 13:3-Erfolg über „Moulin Blanc” ins Halbfinale. Die „Roadrunners” waren ohnehin die Überraschungsmannschaft der 5. Auetaler Boulemeisterschaften. Claudia Biegel und die Buddensiek-Brüder Florian, Arne und Tobias waren zum ersten Mal dabei und hatten gleich den Einzug in die Endrunde geschafft. Dort trumpften sie dann richtig auf. Nach dem Viertelfinalsieg standen sie im Halbfinale der Feuerwehr Hattendorf I gegenüber und setzten sich souverän mit 13:0 Punkten durch. Das zweite Halbfinalspiel gewann die Thekenmannschaft Escher II mit 13:4 gegen die Titelverteidiger vom Team Escher. Im kleinen Finale konnte sich das Team Escher dann denkbar knapp mit 13:12 gegen die Feuerwehr Hattendorf I durchsetzen und sicherte sich damit die Teilnahme an der Kreismeisterschaft. „Damit haben wir unser Ziel erreicht, auch wenn wir natürlich gern wieder gewonnen hätten”, so Christian Wenthe vom Vorjahressieger. Die spannenden und knappen Spiele hatten dafür gesorgt, dass der Zeitplan für die Endrunde kräftig durcheinander gekommen war und es kurzzeitig zu „Versorgungsengpässen” kam. Doch die Ausrichter vom Förderverein „Rolfshagen aktiv” hatten schnell für Nachschub gesorgt. Zu später Stunde begann dann das spannende Endspiel. Claudia Biegel, als einzige Frau im Endspiel vertreten, und die Buddensiek-Brüder, gingen gegen Michael Hothan und Sascha und Tim Draeger von der Thekenmannschaft Escher II schnell mit 8:0 in Führung. Die Überraschung war greifbar nah und viele sahen die „Newcomer” bereits als Gewinner, doch dann griffen die Meister von 2008 noch einmal beherzt an. Sie erzielten im dritten Spiel ihren ersten Punkt, kamen dann auf 8:5 und 8:6 heran, um dann mit einem Fünfpunktesieg das Ergebnis auf 11:8 „umzudrehen”. Die „Roadrunners” konnten sich zwar noch einmal bis zum 11:11 herankäpfen doch dann gelang Michael Hothan und den Draeger-Brüdern ein doppelter Punktgewinn. Die 5. Auetaler Boulemeisterschaft war entschieden. Für alle Endrundenteilnehmer gab es einen guten Tropfen und die Thekenmannschaft Escher II erhielt den nagelneuen Wanderpokal, den die Volksbank in Schaumburg gestiftet hatte. Foto: tt
Immer wieder musste Torben Sven Schmidt vom Organisationsteam das Maßband zücken und millimetergenau messen, welche Kugel dem Schweinchen wohl am nächsten ist. Das Team Thekenmannschaft Escher II mit Tim und Sascha Draeger sowie Michael Hothan (v.li.) wurde neuer Auetaler Boulemeister.