Sieben Vereine wackeln
am Thron der Eintracht
Sparkassen-Masters 2011 geht mit acht Mannschaften in die Endrunde / Landesligist erfüllt seine Pflicht
OBERNKIRCHEN (wa). Heute und morgen, 22. und 23. Januar, jeweils ab 14 Uhr, geht es in der Kreissporthalle bei der Endrunde der Sparkassen-Masters 2011 heiß her: Insgesamt sieben Mannschaften werden versuchen den Titelverteidiger TSV Eintracht Exten vom Thron zu stoßen.
Nach insgesamt 13 Turnieren haben sich qualifiziert: VfL Bückeburg, FC Stadthagen, SV Union Stadthagen, SV Nienstädt 09, TuS Niedernwöhren, FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen und der VfR Evesen. Und die siegessichere Truppe aus Exten. Er verfüge zurzeit über viele gute Hallenspieler, daher stehe der Kader noch nicht genau fest, so Eintracht-Trainer Bernd Riesner. Anders sieht es für Steffen Mitschker vom Stadthäger FC aus. Drei seiner Spieler haben sich bereits verletzt, jetzt hofft er nicht noch weitere Ausfälle verzeichnen zu müssen. Der TuS Niedernwöhren als Außenseiter in der Runde, geht dennoch mit der nötigen Portion Selbstbewusstsein an den Start. Frank Malisius, Trainer der Eveser-Elf gibt sich entspannt, aus seinem Kader wolle nur die Hälfte der Spieler in der Halle antreten. Mal sehen wer es schlussendlich wagt. Schwieriger hat es Dirk Matthias, Coach vom ersten Kreisklassisten der FSG: Er schickt seine technisch versierten Spieler auf Torjagd, die gegenüber der Schaumburger-Elite keineswegs klein bei geben. Dafür startet am Sonnabend, Anpfiff 14 Uhr, direkt eine Partie David gegen Goliath - FSG gegen VfL. Denn der stärkste Titelanwärter kommt aus Bückeburg und zieht seinem Nachbar aus Evesen gleich: Er sehe die Hallenturniere eher als Spaßveranstaltung, so Trainer Timo Nottebrock. Als Landesligist habe der VfL mit dem Sparkassen-Masters seine Pflicht erfüllt. Und falls die Jungs vom TSV Exten am Wochenende nicht ausgeschlafen an den Ball gehen, könnte für die Bückeburger die Kür folgen. Am Sonntag um 17.30 Uhr, heißt es vorerst TSV Exten trifft auf den VfL Bückeburg.