HASTE (Ka). Wenn die Fachberaterin für Schulsport in Schaumburg, Angelika Dierking, zum Völkerball-Turnier einlädt, dann sind alle Schaumburger Grundschulen vor Freude aus dem Häuschen. Die sportive Zusammenkunft ist bereits zu einer festen wie auch willkommenen Institution gewachsen.
Am Anfang des Jahres treffen an einem Spieltag die weiblichen und zu einem späteren Zeitpunkt die männlichen Spieler aus den 3. und 4. Klassen für spannende Begegnungen aufeinander.
Jede interessierte Schule meldet ein Team bestehend aus 10 Teilnehmern an, so dass sich am ersten Spieltag 12 weibliche Gruppen mit ihren Sportlehrern und Betreuern in der Haster Sporthalle formierten. Der Vormittag stand im Zeichen der Bewegung, der Wendigkeit, der Treffsicherheit und des Ballgefühls.
Die Schülerinnen aus Bückeburg, Evesen, Heeßen, Rodenberg, Obernkirchen, Bad Nenndorf, Haste, Bückeburg, Stadthagen und Lindhorst hatten sich gut auf die spannenden Spiele vorbereitet und gingen konzentriert in die jeweils 10 Turnierminuten. Die Stimmung in der Halle war ausgezeichnet, denn die Tribüne bebte und die jungen Zuschauer heizten den Spielern tüchtig ein. Außer Rand und Band war auch eine zu engagierte Mutter aus Haste, die ihr Team während des Spielflusses auf dem Feld begleitete und rege Anweisungen erteilte. Trotz der gut gemeinten Ratschläge unterlag die Haster Mädchenriege im Endspiel den Bad Nenndorfer Spielerinnen um einen Punkt.
Den 3. Platz sicherte sich die Grundschule Petzer Feld in Bückeburg und wusste die Schülerinnen am Sonnenbrink, Stadthagen, hinter sich. Das gute Mittelfeld oblagen Lindhorst und Stadthagen mit der Grundschule an der Bergkette.Foto: ka