Zu einem bunten Nachmittag in der Sporthalle hatten die „Milchschnitten” der Turn- und Sportgemeinschaft (TuSG) eingeladen. Zahlreiche Eltern, Großeltern und Gäste hatten den Weg dorthin gefunden und waren begeistert von den Auftritten der beiden „Milchschnitten”-Gruppen, die schwungvoll die kurzen Röcke im Takt wippen ließen. Die Kinder hatten eine Menge Spaß dabei und die zahlreichen Zuschauer quittierten den Auftritt mit tosendem Beifall.
Die Choreografien der Tänze der „Kleinen”, also der Vier- bis Zehnjährigen, waren zwar noch nicht ganz so anspruchsvoll, aber es galt für die 16 Mädchen schließlich, die Schritte und Bewegungen der Arme und des Körpers gleichzeitig zu machen, um ein schönes Bild abzugeben. Die zehn „Großen” im Alter zwischen elf und 16 Jahren boten anspruchsvolle Tänze mit viel Abwechslung und jeder Menge Schwung.
Es war deutlich zu sehen, dass die „Milchschnitten” unter ihren neuen Trainern Patricia Koschnick und Marc Schöne erhebliche Fortschritte gemacht haben. Im August vergangenen Jahres haben die ausgebildeten Übungsleiter die Gruppe, die seit mehr als zehn Jahren in der TuSG besteht, übernommen. Die Tänze zu moderner, neuer Musik, die von dem Trainerduo auf die Mädchen zugeschnitten werden, sorgen für gute Laune, bei den Aktiven und den Zuschauern.
Großen Applaus gab es am Samstag auch für Hans-Peter Solasse von Euro-Konzept in Rolfshagen. Der Geschäftsmann aus Rolfshagen hatte den „Milchschnitten” ihr neues Outfit, einheitliche T-Shirts und Trainingsjacken, gesponsert. Die Röcke für die Mädchen hat die TuSG anschaffen können, weil der Verein von der Sparkasse Schaumburg unterstützt wurde.Foto: