LANDKREIS (lu). Der Tabellendritte TSV Hagenburg tritt beim TuS Lüdersfeld an, der Tabellenvierte TSV Algesdorf erwartet den MTV Obernkirchen. Schlusslicht SC Rinteln spielt beim SC Auetal, der Tabellenvorletzte TSV Krankenhagen kämpft beim MTV Rehren A.R. um die Punkte.
Als klarer Favorit geht der Tabellenvierte TSV Algesdorf in die Begegnung mit dem Tabellendrittletzten aus Obernkirchen. Durch eine Wiederholung des deutlichen Hinspielerfolges will der TSV, den vier Punkte vom zweiten Tabellenplatz trennen, weiterhin im Kampf um die Vizemeisterschaft bleiben.
Für den Gast, den nach der knappen 0:1-Heimniederlage gegen den TSV Hagenburg weiterhin nur das Torverhältnis vom vorletzten Tabellenplatz trennt, muss beim Kampf um den Klassenerhalt ein Remis das Ziel sein.
Zum Kreisligaschlager des Wochenendes treffen der Tabellenzweite VfL Bückeburg und Spitzenreiter SV Sachsenhagen aufeinander. Acht Punkte trennen beide Teams vor diesem mit Spannung erwarteten Derby, dessen Ausgang völlig offen erscheint, in der Tabelle voneinander.
Der Gastgeber, der am vergangenen Wochenende nur zu einem mühsamen 1:0-Erfolg beim Schlusslicht SC Rinteln kam, will durch einen Sieg den zweiten Tabellenplatz festigen und sich bis auf fünf Punkte an den Meisterschaftsfavoriten heranschieben. Der Gast könnte bei einem Erfolg bereits für eine gewisse Vorentscheidung beim Titelkampf sorgen. Entsprechend motiviert wird er in dieses Spitzenspiel gehen.
Nach der erwarteten Niederlage beim TSV Algesdorf will sich der SC Auetal, der weiterhin im gesicherten Mittelfeld rangiert, durch einen Sieg über das Schlusslicht wieder in die obere Tabellenhälfte vorschieben. Für den Gast wird die Situation am Tabellenende nach der 0:1-Niederlage gegen den TSV Hagenburg immer bedrohlicher. Nur Siege lassen der Rintelner Reserve die Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Ohne jegliche taktische Zwänge kann der TuS Lüdersfeld, der im gesicherten Mittelfeld rangiert, gegen den Tabellendritten aus Hagenburg aufspielen. Die Elf, die schon im Hinspiel zu einem Erfolg kam, will auch vor eigenem Publikum für eine erneute Überraschung sorgen. er Gast darf sich im Fernduell mit der Bückeburger Reserve um den zweiten Tabellenplatz keinen Ausrutscher erlauben. Bei einem eigenen Sieg und einer Bückeburger Niederlage gegen den Spitzenreiter würde er als neuer Tabellenzweiter die Heimreise antreten.
Weiterhin um Punkte beim Kampf um den zweiten Tabellenplatz geht es für die Elf von SW Enzen beim Aufeinandertreffen mit dem SV Victoria Lauenau. Der Gastgeber, der durch das 2:2-Remis beim SV Engern zwei wertvolle Punkte einbüßte, will durch einen Sieg den Anschluss an die Spitzengruppe halten. Der Gast, der nach dem 2:2-Remis gegen den TuS Lüdersfeld den Klassenerhalt fast geschafft hat, strebt auch beim Tabellenfünften eine Punkteteilung an.
Drei wertvolle Punkte beim Kampf um die Vizemeisterschaft büßte der SV Obernkirchen durch die 2:3-Niederlage am vergangenen Wochenende beim TSV Bückeberge ein.
Durch eine Revanche für die Hinspielniederlage will sich die Elf ihre wenn auch geringen Chancen beim Kampf um den Relegationsplatz erhalten.
Der Gast, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert und für den es um nichts mehr geht, will ungeschlagen die Heimreise antreten.
Nach dem knappen 1.0-Erfolg beim Tabellenvorletzten TSV Krankenhagen will der SC Deckbergen-Schaumburg auch beim Aufeinandertreffen mit dem weiterhin abstiegsgefährdeten TSV Bückeberge seiner Favoritenrolle gerecht werden.
Der Gast, der sich durch den 3:2-Heimsieg über den SV Obernkirchen etwas Luft am Tabellenende verschaffen konnte will sich durch einen Erfolg beim letztjährigen Vizemeister weiter aus der abstiegsgefährdeten Zone absetzen.
Um entscheidende Punkte beim Kampf um den Klassenerhalt geht es beim Spiel zwischen dem Tabellenviertletzten MTV Rehren A.R. und dem Tabellenvorletzten TSV Krankenhagen.
Drei Punkte trennen beide Teams vor diesem Spiel in der Tabelle voneinander. Der Gastgeber, der am vergangenen Wochenende beim Spitzenreiter SV Sachsenhagen mit 2:4 verlor, will sich durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges weiter aus der gefährdeten Zone absetzen.