LANDKREIS (em). Im Schützenhaus des SV Klein Süntel wurden unter Leitung des Bezirksligaleiters Helmut Batmer die Aufstiegsschießen zur Bezirksliga Deister Weser in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt.
In der Disziplin Luftgewehr waren insgesamt sechs Mannschaften bemüht sich an die Spitze zu schießen, um einen der beiden Aufstiegsplätze zu belegen, unter ihnen auch die Mannschaften des KKSV Schulenburg und des SV Bakede, als Mannschaften aus dem Kreisschützenverband Deister- Süntel- Calenberg.
Nach einem spannenden, aber jeder Zeit fairen Wettkampf, stand die Mannschaft des KKSV Schulenburg mit den Schützinnen Jenny Stage, Bianca Vahldieck, sowie den Schützen Lars Goldmann, Dennis Arndt und Pascal Tatusch mit einer Gesamtringzahl von 1849 Ringen als Sieger des Aufstiegsschießens fest. Sie wird gemeinsam mit der Mannschaft des KKSV Wallensen, welcher als zweiter 1822 Ringe erzielte, in die Bezirksliga Deister Weser aufsteigen. Die weiteren Plätze wurden durch die SSGi Großenheidorn mit 1785 Ringen, die SGi Helsinghausen mit 1695 Ringen, den SV Wölpinghausen mit 1462 Ringen sowie durch den SV Bakede, von welchem allerdings nur zwei von fünf erforderlichen Schützen erschienen waren, mit 691 Ringen belegt.
Zum Aufstiegsschießen in die Bezirksliga der Luftpistolenmannschaften waren sechs Mannschaften am Start, wobei die Mannschaft des SSV Bad Münder als drittletzte Mannschaft der abgelaufenen Rundenwettkampfsaison hier auch in die Relegation musste. Mit der Mannschaft des SSV Bad Münder waren die Mannschaften des SSV Bennigsen, sowie des Jagdklub aus Springe aus dem KSV DSC, sowie die Mannschaft der SGi Grohnde, die Mannschaft der SGes Hagenburg, sowie die Mannschaft des SV Wölpinghausen am Start.
Nach Abschluss des Schießens stand die Mannschaft des SSV Bad Münder mit den Schützinnen Sigrid Hermanns und Tatiana Pipial, sowie den Schützen Wilfried Kretschmer, Carsten Spilker und Jörg Konstanty als Sieger mit 1724 Ringen fest und wird somit in der Bezirksliga Deister Weser verbleiben.
Platz zwei belegt die Mannschaft der SGi Grohnde mit 1696 Ringen, vor der Mannschaft des SSV Bennigsen mit 1691 Ringen, der Mannschaft der SGes Hagenburg mit 1687 Ringen, der Mannschaft des Jagdklub Springe mit 1687 Ringen und der Mannschaft des SV Wölpinghausen mit 1615 Ringen.