„Lass dich da nicht wegdrängeln”, lautete die Anweisung eines der Begleiter an einen der jungen Starter beim Rennen der Unter-Zehnjährigen. Die kleinen Sportler hatten hinter der Linie Aufstellung genommen und warteten auf das Startsignal. Eigentlich ganz ohne Positionskämpfe fieberten sie dem Beginn des Laufs entgegen. Nach dem Start fegten sie mit großem Ehrgeiz über die Strecke. Im Ziel angekommen gab es für jeden Teilnehmer, egal ob erster oder letzter, ein aufmunterndes Lob der Helfer und Applaus des Publikums. Ein Organisationsteam von rund 50 Helfern hatte sich kräftig ins Zeug gelegt, um den Läufern der verschiedenen Altersklassen möglichst günstige Rahmenbedingungen für ihre Rennen zu bieten. Nach dem Start in den verschiedenen Jugendklassen gingen die erwachsenen Läufer auf die Strecke. Mit dem kühlen und feuchten Wetter waren die Voraussetzungen für die Läufer nicht optimal. Dies hielt Sascha Sokolowski von Trias Hildesheim nicht davon ab, sich den ersten Platz über die 11550 Meter zu sichern. Bei den Damen setzte sich auf derselben Strecke Sabrina Geermann durch. Über 3850 Meter war Heiko Wolling von Hannover 96 am schnellsten, bei den Damen Lea Schnetzke vom gastgebenden TuS Niedernwöhren. Weitere Ergebnisse: 7000 Meter Walking: Herren Wolfgang Stroh, Post SV; Damen Eva Stroh, Post SV. 3850 Meter Walking: Herren, Karl Leidigkeit; Damen, Anke Witte. 1150 Meter Lauf U-10: männlich Michael Wilkening, TuS Niedernwöhren; weiblich Lara Bruns, TuS Niedernwöhren. U12-U16 1650 Meter-Lauf: männlich Aaron-Leander Blume, TuS Niedernwöhren; weiblich Michaela Emmermacher, MTV Friesen Bakede.
Foto: bb