Der BSG gehören zurzeit 710 Mitglieder in 15 verschiedenen Gruppen und Sportarten an. Einige dieser Gruppen mit ihren Übungsleitern haben sich und die wichtigsten Inhalte der Sportstunden vorgestellt. Friedrich Meier, der Ehrenvorsitzende des Kreissportbundes, hat das bunte Programm moderiert.
Zum Auftakt hatte es ein dreistündiges Bosselturnier für Damen und Herren gegeben. Bei den Damen siegte die BSG Bückeburg (9:3 Punkte) vor der VSG Stadthagen (9:3) und dem VfL Bückeburg (6:6). Bei den Herren gingen elf Teams an den Start. Sieger wurde die BSG Lauenau (17:3 Punkte) vor BSV Neustadt (15:5) und NBS Nienburg (14:6). Die Gastgeber belegten mit 9:11 Punkten Platz 7.
Anschließend waren die drei BSG-Herzsportgruppen 50, 75 und 100 Watt an der Reihe. Die Einteilung erfolgt über ein Belastungsergometer, so dass jedes Mitglied vorher weiß, was er sich zumuten kann. Herzpatienten werden durch die Anwesenheit der Ärzte Christiane Heß, Ulrich Mohr und Dr. Matthias Schröder immer überwacht. Die 100-Watt-Gruppe mit Friedhelm Lahmann als Übungsleiter zeigte ein Faustballspiel mit einem sogenannten „Zeitlupen-Ball”. Anschließend zeigte die PAVK- und Diabetesgruppe unter der Leitung von Regina Tebbe und Christine Bluhm-Bosien ihr Können. PAVK steht für „Periphere Arterielle Verschluss-Krankheit”. Danach ging es mit Dorothea Hammer und der Damengymnastik, der Allgemeinen Gymnastik Frauen unter der Leitung von Regina Hanke und der Osteoporose-Gymnastik weiter. Eine noch junge Gruppe im Verein ist die Stepp- Aerobic, die von Helen Harting geleitet wird. Einen Einblick in die Wassergymnastik gaben Christine Bluhm-Bosien und Wolfgang Witt nicht im Bergbad, sondern auch in der Kreissporthalle. Ruhiger wurde es dann bei den Darbietungen der Yoga-Gruppe unter der Leitung von Evelyn Pasewald-Purwien. Zum Finale tanzten alle einen gemeinsamen Energy-Dance unter der Leitung von Heike Wömpner. Zwischen den einzelnen Programmblöcken sorgten die Big Band Gymnasium Adolfinum und die Lollipops aus Röcke für eine Auflockerung der Sport-Gala. Foto: hb/m