Am 17. August stehen in Obernkirchen Aqua-Training und „Gesundes für den Rücken” auf dem Programm. Damit wollen der KSB und seine mehr als 220 angeschlossenen Vereine einmal mehr demonstrieren, dass es gerade für ältere und zugleich körperlich wie geistig jung gebliebene Senioren viele und vor allem gesunde Freizeitbeschäftigungen gibt.
Doch bevor es ins Wasser des Sonnenbrinkbades oder in die Sporthalle Obernkirchen geht, stehen ab 8.30 Uhr traditionell bei einem gemeinsamen Frühstück im Sonnenbrink-Restaurant die Einführung in das Thema durch Friedrich Meier und ein Fachvortrag auf dem Programm. Dabei widmet sich Dr. Birgitt Behnke-Martin von der BKK 24 dem Thema „Durchblutungsstörungen und ihre Folgen – arterielle Erkrankungen”.
Nach der Diskussion der dort vorgestellten Vorschläge und Thesen geht es um 10.45 Uhr ins temperierte Sonnenbrink-Wasser. Die SSF-Trainer Elisabeth und Marcus Reineke, zweifacher Vize-Europameister seiner Altersklasse, bitten zum Aqua-Fitness, einem optimalen Ganzkörpertraining zur Förderung von Kraft, Bewegung und Ausdauer mit und ohne Hilfsmittel im Wasser.
Nach dem Mittagessen heißt es dann in der Sporthalle „Rücken-fit: aktiv, stark, dynamisch”. Heide Radecke und Gerhard Warnke vom Kneipp-Verein Obernkirchen sagen dem Kreuz mit dem Kreuz den Kampf an.
Gegen 15.30 Uhr endet diese neue Auflage von AGIL, das für „Aktiv und gesund in der zweiten Lebenshälfte” steht, mit einer abschließenden Bewertung des Tages bei Kaffee und Platenkuchen. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Anmeldungen werden umgehend erbeten an Friedrich Meier, Agnes-Miegel-Weg 6a, 31737 Rinteln , Tel. 05751/15370, meier-fr@web.de.