Als am Freitagmittag diese Fotos entstanden, war noch kein Ende der Löscharbeiten in Sicht. Kurz nach 1 Uhr wurde die Feuerwehr am Freitag alarmiert. Eine Halle in Beckedorf am Ortsausgang Richtung Lindhorst, in der gepresste Strohballen lagerten, stand lichterloh in Flammen. Benachrichtigt wurden alle Feuerwehren der Samtgemeinde Lindhorst und ein Löschzug mit Drehleiter aus Bad Nenndorf. Etwa 100 Feuerwehrkräfte waren in mehreren Schichten im Einsatz. Gegen 4 Uhr konnte das Feuer nach einem massiven Löschangriff unter Kontrolle gebracht werden. Noch um 12 Uhr mittags hielten die Feuerwehrleute Brandsicherheitswache. Nicht an alle Brandherde kamen die Einsatzkräfte heran und das Brandgut in der Halle schwelte noch. „Die gepressten Strohballen würde ohne ein Eingreifen der Feuerwehr noch Tage weiterschwelen”, erklärte der Einsatzleiter. Ein angeforderter Bagger wurde erst in einigen Stunden erwartet. Dieser sollte das Brandgut auseinander ziehen, damit die Feuerwehr die Schwelbrände löschen kann. Eine Brandursache ist bislang nicht bekannt, so Polizeisprecher Axel Bergmann, da die Polizei die Ermittlungen erst nach der erfolgreichen Brandbekämpfung in Angriff nehmen kann. Foto: ag