Das Wetter zeigte sich in diesem Jahr von seinen verschieden Seiten. Der rund 40-stündige Dauerregen, beginnend am Dienstagnachmittag hörte zur Erleichterung aller am Donnerstagmorgen rechtzeitig vor Turnierbeginn auf. „Unser Sportanlage ist in einem hervorragenden Zustand, eine Turnierabsage mussten wir zu keinem Zeitpunkt befürchten”, berichtete Turnierorganisator Sven Kögler erleichtert, der sich auch auf diesem Weg nochmal ausdrücklich für die unbürokratische Zusammenarbeit mit der Stadt Bückeburg bedanken möchte. „Die Mitarbeiter des Bauhofes haben im Vorfeld fantastische Arbeit geleistet.” Mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging es durch den Sonnabend, was speziell am Vormittag für eine riesige Zuschauerresonanz sorgte. Die Verantwortlichen um Turnierorganisator Sven Kögler hatten rund 100 Helfer aus Verein und Elternschaft mobilisiert, die für einen reibungslosen Turnierablauf sorgten. „Ohne den Einsatz unserer zahlreichen Helfer wäre so ein Turnier nicht möglich”, dankte Kögler allen. Gleichzeitig richtete er seinen Dank an den Namensgeber und Hauptsponsor, das Schuhhaus Niemann in Cammer. „Fußball aus Leidenschaft, die Jungs kommen hierher, um Spaß zu haben”, erklärte Philipp Niemann. Was der VfR hier leiste sei phantastisch.
Das Turnier eröffneten traditionell am Himmelfahrtstag die G-Junioren. Hier war der Veranstalter gleich zur Improvisation gezwungen. Aufgrund des Wetters sagte eine Mannschaft kurz vor Turnierbeginn ab, zwei Teams blieben dem Turnier unabgemeldet fern. „Es ist schon sehr ärgerlich, wenn Mannschaften es nicht einmal für nötig halten, abzusagen”, machte Kögler seinem Unmut Luft. Letztendlich starteten zehn Teams in zwei Gruppen ins Turnier. Turniersieger wurden die „Minis” der JSG Stadthagen/Bückeberge, die sich in einem spannenden Endspiel mit 1:0 gegen die FT Dützen durchsetzten. Auf den weiteren Plätzen folgten die JSG Deister United gefolgt vom SC Rinteln.
Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der E-Junioren. Parallel wurden die Turniersieger der E-I-Junioren (14 Mannschaften) und E-II-Junioren (zwölf Mannschaften) ermittelt. Das E-II-Turnier gewann der VfL Bückeburg durch einen deutlichen 5:1 Endspielerfolg gegen die JSG Petershagen/Ovenstädt/Maaslingen.
Den dritten Platz belegte der FC Oberes Extertal gefolgt vom TuS Lohe. Bei den E-I-Junioren setzte sich der SV Kutenhausen/Todtenhausen durch. Im Finale wurde der TuS Minderheide mit 2:0 besiegt. Den 3. Platz belegte die SG Hausberge/Holzhausen vor dem SV Weser Leteln.
Der Sonnabend begann mit den Turnieren der F-I-Junioren (16 Mannschaften) und F-II-Junioren (zwölf Teams), die parallel ihre jeweiligen Turniersieger ermittelten. Nach den Vorrunden qualifizierten sich die besten acht Mannschaften für die Endrunden, in denen im KO-System die Turniersieger ermittelt wurden. In torreichen und spannenden Spielen konnte sich bei den F-II-Junioren der Nachwuchs des TB Hilligsfeld, erstmalig beim Niemann-Cup vertreten, mit einem 4:1 Erfolg im Finale gegen die SG Hausberge/Holzhausen über den Turniersieg freuen. Dritter wurde das Team des SV Weser Leteln durch einen 2:1 Erfolg gegen die FT Dützen.
Bei den F-I-Junioren setzte sich der Nachwuchs des TuS Niederwöhren durch. Erst am Montagabend kurzfristig eingesprungen wurde im Endspiel der SV Kutenhausen/Todtenhausen deutlich mit 3:0 besiegt.
Die weiteren Platzierungen: 3. SC Rinteln, 4. SV Schnathorst. Den Abschluss des diesjährigen Niemann-Cups bildeten die Turniere der D-Junioren (16 Mannschaften) und C-Junioren (neun Mannschaften). Auch hier war eine kurzfristige Turnieränderung erforderlich. Bei den C-Junioren erreichten den Veranstalter drei Absagen am Turniervortag. Die spannendste Turnierentscheidung gab es bei den D-Junioren. In einem ausgeglichen Endspiel zwischen den Nachwuchsteams des SC Oberbecksen/Babbenhausen und VfR Evesen stand es trotz guter Möglichkeiten auf beiden Seiten 0:0 nach regulärer Spielzeit. Im nachfolgenden Neunmeterschießen hatte das Gästeteam das bessere Ende für sich und freute sich durch einen 3:2 Erfolg über den Turniersieg. Platz drei sicherte sich die JSG Samtgemeinde Enzen/Niedernwöhren durch einen 1:0 Erfolg gegen den TuS Lahde/Quetzen. Das C-Junioren-Turnier gewann der SV Kutenhausen/Todtenhausen durch einen 1:0 Erfolg im Endspiel gegen den FC Bad Oeynhausen. Die nächsten Plätze belegten der VfR Evesen gefolgt vom HSC Hannover. Nach Abschluss der 24. Auflage des Niemann-Cup konnte der VfR Evesen ein äußerst positives Fazit ziehen: Die rund 900 Nachwuchskicker haben an beiden Turniertagen guten und fairen Jugendfußball mit zum Teil sehr torreichen Spielen gezeigt. Alle waren mit viel Eifer und Freude dabei. Immer fair und unfallfrei kämpften und spielten die kleinen Kicker um die ausgeschriebenen Pokale. Auch mit der Besucherresonanz war der VfR zufrieden. Foto: privat