Viele Helfer des ausrichtenden RSC Wunstorf sorgten an der Strecke, die einen Tag zuvor bestens ausgeschildert wurde, für das Wohl der Fahrer. An fünf Kontrollstellen konnten sich diese Stempel abholen, um den Nachweis der gefahrenen Kilometer zu erbringen. Allein die absolvierte Strecke, nicht aber die Geschwindigkeit zählt bei den Tourenfahrten. „Es ist also ein echtes Breitensportangebot,” hebt der 1. Vorsitzende des Vereins, Werner Helbig, den Wert dieser bereits zum 31. Mal durchgeführten Veranstaltung hervor. Organisator Anton Wypior hatte für 170 Kilogramm Bananen, aber auch Äpfel, Kraftriegel, Kuchen und viel Getränke an den Verpflegungsständen unterwegs gesorgt. Er zog ein begeistertes Fazit ob der hohen Teilnehmerzahlen: „Wir gehören in Niedersachsen zur absoluten Spitze bei Radtourenfahrten und Radmarathon. Dies spricht für eine hervorragende Organisation und Betreuung durch den Verein.” Auch im nächsten Jahr wird es deshalb wieder eine entsprechende Veranstaltung geben. Der Termin wird rechtzeitig auf der Internetseite des Vereins unter www.rscwunstorf.de bekannt gegeben. Foto: privat