Eine besondere Beziehung haben die beiden Chöre allein deshalb zueinander, weil jeder von ihnen von Michael Merkel gegründet wurde. Mittlerweile ist er Loccums Stiftskantor, vor 15 Jahren arbeitete er aber noch als Kantor in Schotten. Dass Merkel ein Faible für Gospel hat, zeigt sich allein schon daran, dass er anscheinend an jedem seiner Wirkungsorte einen Chor ins Leben ruft, der sich dieser Musik widmet – und auch daran, dass diese Chöre Bestand haben. In Rehburg-Loccum wurde das Projekt vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Was damals als ein Projekt startete, hat nun schon etliche Projekte erfolgreich auf die Bühne beziehungsweise vor Altäre gebracht, hat mittlerweile einen festen Stamm an Mitsängern und hat sich dennoch durch manche wechselnde Besetzung seinen Projekt-Charakter erhalten. Ausgezeichnete Musik, die auch den großen Raum der Klosterkirche füllen kann, machen beide Chöre. Das zeigten sie zunächst unabhängig voneinander, um schließlich gemeinsam auf die Bühne zu steigen und mit rund 60 Stimmen zu singen. Das Publikum war begeistert, den Sängern machte es offensichtlich Spaß und die Art der Musik – Gospel – spricht insbesondere in Kirchenräumen als „Evangelium für Leib und Seele” für sich. So hatte Loccums Pastorin Corinna Diestelkamp, die durch den Abend führte, eingangs die Gospelmusik bezeichnet. Foto: jan