In der Palliativbetreuung geht es um Sterbebegleitung. Menschen in ihrer letzten Lebensphase, deren Krankheit nicht mehr auf heilende Therapie anspricht, werden ganzheitlich und umfassend betreut. Ziel ist der Erhalt der Lebensqualität durch eine wirksame Schmerztherapie und Linderung belastender Symptome unter Berücksichtigung seelischer, spiritueller und sozialer Bedürfnisse. Neben der schmerzlindernden medizinischen Versorgung ist für Menschen im Sterbeprozess menschliche Zuwendung wichtig. So ist Sterbebegleitung auch immer Lebensbegleitung. Der Palliativstützpunkt steht für Beratungen unter der Telefonnummer (0 50 21) 6 00 19 19 gerne zur Verfügung.Foto: privat