Der zur Gruppe III zählende und mit 55.000 Euro dotierte Große Preis der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen für dreijährige und ältere Stuten ist der Höhepunkt des Tages. Ein Dutzend Starterinnen ist für das 2200 Meter lange Rennen zusammengekommen, das Feld ist stark besetzt: Die von Toni Potters trainierte Techno Queen ist eine große Kämpferin und sollte unter Filip Minarik erneut zeigen, welche Qualitäten sie besitzt. Der derzeitige Erfolgscoach Markus Klug ist gleich dreifach vertreten. Mit Kasalla, La Dynamite und She’s Gina sattelt er heiße Sieganwärterinnen. Der Große Preis der Mehl-Mülhens-Stiftung Gestüt Röttgen ist ein Listenrennen für zweijährige Stuten (25.000 Euro, 1600 Meter). Hier präsentiert sich die jüngste Generation in einem recht ausgeglichenen Feld. Mit Hans-Jürgen Gröschels Aliance und Doinik Mosers Artistica kommen zwei Lokalmatadorinnen an den Start. Ein mit 10.000 Euro dotierter Ausgleich II über 2000 Meter, das Isfahan, 2017 neu im Gestüt Ohlerweiherhof-Rennen, rundet das hochklassige Rennprogramm des Tages ab. Bei der „Lucky Loser”-Verlosung können Besitzer nicht gewonnener Tickets doch noch Glück haben: Hier sind Eintrittskarten für die Nacht der Pferde 2016, Eintrittskarten für das Heimspiel von Hannover 96, das GOP Varieté-Theater Hannover und wertvolle Einkaufsgutscheine für die Ernst-August-Galerie Hannover und die Bowling World Hannover zu gewinnen. Ein Shirehorserennen, bei dem Ex-Jockeys in den Sattel steigen, ist mit einer Tombola für Kinder verknüpft. Auch hier sind wieder tolle Preise ausgelobt. Die kleinen Besucher können sich auf ein riesiges Kinderland, den Rennpferdsimulator „Mister Ed”, auf Streichelponies, viele Mitmachspiele und -stände sowie mehrere Hüpfburgen freuen. Außerdem werden unter Aufsicht Laternen gebastelt und Kürbisse geschnitzt. Veranstaltungsbeginn ist um 11 Uhr, das erste der insgesamt zehn Rennen startet um 11.45 Uhr, das letzte Rennen gegen 16.30 Uhr.